Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Alpiner Lärchen- und Arvenwald


Alpine Lärchen- oder Lärchen-Arvenwälder findet man an der subalpinen Waldgrenze, in Deutschland z. B. in den Berchtesgadener Alpen. Die Arve (Pinus cembra) ist eine Kiefernart und wird auch Zirbelkiefer genannt. Sie ist sehr langsam wüchsig und wird dadurch in tieferen Lagen von der konkurrenzstäreren Fichte verdrängt. Meistens in Steillagen, können Arven und Lärchen in Reinbeständen, oder aber gemischt oder zusammen mit Fichte auftreten. Die Abdeckung des Bodens durch die Baumschicht ist - wie oft in alpinen Wäldern - nicht sehr hoch. Oft nur 30-60%, so dass auf dem Boden noch genug Licht fällt, um vielen Pflanzenarten ein Wachstum zu ermöglichen. Dazu gehören typischerweise Arten der Standorte mit saurem Untergrund, wie z. B. Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)

Gletscherblick

Gletscherblick
Auf schmalen Wegen und ganz überwiegend natürlichem Untergrund führt diese abwechslungsreiche Tour über grüne Almwiesen und durch reizvolle Bergwälder ...

Mehr erfahren

SalzAlpenTour Abtenau

SalzAlpenTour Abtenau
Die Mühen des Aufstiegs durch reizvolle Bergwälder werden mit herrlichen Panoramablicken belohnt ...

Mehr erfahren

Wasserläufer Stuibenfall

Wasserläufer Stuibenfall
Ein herrlicher Rundwanderweg, dessen Dramaturgie sich vor allem wegen des Anstiegs zum Stuibener Wasserfall besonders in der empfohlenen Laufrichtung entfaltet ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962