Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Birken-Moorwälder


Im Randbereich von Mooren oder am Rande von Moorseen können sich natürlicherweise Birken-Moorwälder entwickeln. Diese Standorte sind durch hohe Wasserstände, dem stark saueren Untergrund und nährstoffarme Lebensbedingungen gekennzeichnet. Aufgrund der speziellen Lebensbedingungen tritt dieser Lebensraum in Deutschland zwar fast überall, aber oft nur kleinflächig und vereinzelt auf. Typisch für diesen Biotoptyp ist die Moorbirke (Betula pubescens, Foto) welche sich von der "normalen" Birke unserer Wälder in der Blattform und Rindengestalt unterscheidet. In Birken-Moorwälder finden sich Pflanzenarten, welche man von den Mooren teilweise schon kennt. Typisch ist eine Strauchschicht mit Faulbaum (Frangula alnus) und den genügsamen Zwergsträuchern Rauschbeere (Vaccinium [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (June 2025)

Alpenfreiheit

Alpenfreiheit
Bergwälder, Alpflächen, Hochmoor, Felsformationen, Fließgewässer und Aussichten sind die Zutaten zu diesem Wanderweg ...

Mehr erfahren

Birgeler Urwald

Birgeler Urwald
Viel Wald in ganz unterschiedlicher Ausprägung vom Buchenhallenwald über Kiefern- und Birkenbestände bis zum feuchten Bruchwald wird dem Wanderer hier geboten ...

Mehr erfahren

Christenbergtour

Christenbergtour
Durch märchenhaft tiefen Wald mit stimmungsvollen, moosigen Talgründen führt dieser Weg ...

Mehr erfahren

Moore-Pfad Schneifel

Moore-Pfad Schneifel
Über die Schneifel, einen Gebirgszug westlich von Prüm führt dieser Premiumweg ...

Mehr erfahren

Rotes Moor

Rotes Moor
Eine kurzweilige, aussichtsreiche Tour, die verschiedenste erlebnisreiche Landschaftstypen berührt und gut in Szene setzt ...

Mehr erfahren

Wiesbüttmoor & Flörsbacher Panorama

Wiesbüttmoor & Flörsbacher Panorama
Ein ausgewogenes, rundes Wandererlebnis bietet der Rundweg mit den Erlebnishöhepunkten Wiesbütt-Teich und-Moor, den anheimelnden Aussichten vom Waldrand über die Wiesenhänge ins Tal und auf den Ort Flörsbach sowie der urtümliche Wald am Hengstberg. ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962