Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwälder auf wechselfeuchtem Untergrund


An Standorten mit feuchtem Boden - z.B. in höheren Auenbereichen, etwas entfernt vom Gewässer - können sich Eichen-Hainbuchenwälder entwickeln. Wie der Namen schon sagt sind die dominierenden Baumarten die Stieleiche (Quercus robur) und Hainbuche (Carpinus betulus), aber auch andere Baumarten wie Feld-Ahorn (Acer campestre), oder Esche (Fraxinus excelsior) können vereinzelt auftreten. In der Strauchschicht können Weißdorn (Crataegus sp., Foto, Bildmitte), Hasel (Corylus avellana) und Schneeball auftreten. Im Frühjahr kann der Boden von Frühblühern, wie der Großen Sternmiere (Stellaria holostea, Foto, weiß) großflächig bedeckt sein. Weitere typische Pflanzenarten der Krautschicht sind noch Buschwindröschen (Anemone nemorosa), Wald-Segge (Carex sylvatica), Kleine Goldnessel [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (July 2025)

Birgeler Urwald

Birgeler Urwald
Viel Wald in ganz unterschiedlicher Ausprägung vom Buchenhallenwald über Kiefern- und Birkenbestände bis zum feuchten Bruchwald wird dem Wanderer hier geboten ...

Mehr erfahren

Eifelsteig

Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...

Mehr erfahren

Mittelrhein

Mittelrhein
Dieser Rundwanderweg bietet herrlichen Ausblicke über das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ...

Mehr erfahren

Urwald-Tour

Urwald-Tour
Eine kleine Runde durch den Saarkohlenwald, einem ganz besonderen Fleckchen Landschaft ...

Mehr erfahren

Warndt-Wald-Weg

Warndt-Wald-Weg
Der 2019 komplett überarbeitete und neu konzipierte Weg bietet eine vielfältige Abfolge von Wald, Waldsäumen, Weihern und Bachläufen ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962