Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Waldmeister-Buchenwald


Buchenwälder sind die verbeitetesten Waldtypen in Deutschland. Auf basischen Böden, d.h. über Gesteinen wie z.B. Kalk, Basalt oder Diabas, gehört der Waldmeister-Buchenwald in seinen verschiedenen Ausprägungen an vielen Standorten zur potentiell natürlichen Vegetation: Er würde dort wachsen, wenn es keinerlei Einfluss des Menschen gegeben hätte. Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist die dominierende Baumart in diesem Lebensraum, aber auch weitere Baumarten wie Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), Esche (Fraxinus excelsior) oder die Eichen (Quercus robur und Q. petraea) und Traubeneiche (Quercus petraea) sind beigemischt. In hohen Lagen - z.B. am Alpennordrand - können auch Tannen hinzukommen. Entscheidend für die Ausprägung vor allem der Krautschicht in diesen Wäldern ist die [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (July 2025)

5-Weiher-Tour

5-Weiher-Tour
Sehr abwechslungsreich durch vielfältige Wälder und offene Flur führt dieser Wanderweg häufig auf Pfaden und schmalen Wegen ...

Mehr erfahren

Asbach-Sickenberg P16

Asbach-Sickenberg P16
Durchaus sportlich ist dieser Premiumwanderweg einzustufen, denn man muss doch einige Male steile Abschnitte bewältigen ...

Mehr erfahren

Bachpfad

Bachpfad
Vier Bäche mit ganz unterschiedlichem Charakter sind auf diesem Weg für den Wanderer erlebbar ...

Mehr erfahren

Basaltweg

Basaltweg
Weite Aussichten, Wiesen, der wildromantische Wald am Löserhag, mit knorrigen Bäumen und moosigen Basaltfelsen und zur Krönung die bewirtschaftete Kissinger Hütte ...

Mehr erfahren

Borjer Ortsbachpädche

Borjer Ortsbachpädche
Ausgehend von einem typischen Moseldorf mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten führt die Wanderung durch reizvolle Wälder, entlang munter plätschernder Bachläufe und durch offene Wiesenlandschaften ...

Mehr erfahren

Boyneburg P13

Boyneburg P13
Die sagenumwobene Boyneburg (513m üNN), eine denkmalgeschützte Ruine, ist das Highlight dieses Premiumwegs ...

Mehr erfahren

Burg Ludwigstein P27

Burg Ludwigstein P27
üÜberraschend abwechslungsreicher Weg durch schönen, alten Wald und Offenland mit Streuobstwiesen ...

Mehr erfahren

Canyon Blick

Canyon Blick
Dem „Lengericher Canyon“ mit seinem türkisblauem Wasser verdankt der Weg seinen Namen ...

Mehr erfahren

Chiemseeblick

Chiemseeblick
Herrliche Bergwälder und waldgerahmte Almen gestalten dieses Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Der Bietzerberger

Der Bietzerberger
Weite Aussichten bis nach Frankreich sind ein Merkmal diese Wanderweges ...

Mehr erfahren

Der Ehrenberger

Der Ehrenberger
Die eindrucksvolle Tour bietet herrliche Aussichten in alle Richtungen und führt dabei entlang bunter Bergwiesen und durch reizvolle Wälder ...

Mehr erfahren

Der Hilderser

Der Hilderser
Ein abwechslungsreiche Tour, die mit herrlichen Aussichten, idyllischen Weihern, der malerisch gelegenen Battensteinkapelle und der Ruine Auersburg immer wieder Neues zu bieten hat ...

Mehr erfahren

Donaufelsen-Tour

Donaufelsen-Tour
Eine sehr erlebnisreiche Tour, die alles zeigt was das Donaubergland zu bieten hat ...

Mehr erfahren

Dreifürstensteig

Dreifürstensteig
Eine abwechslungsreiche Tour durch Wald und Flur am Albtrauf ...

Mehr erfahren

Edelsteinschleiferweg

Edelsteinschleiferweg
Eine Tour, die dank geschickter Streckenführung trotz des engen Kontakts zum dicht besiedelten städtischen Umfeld überraschend erlebnisreich ist ...

Mehr erfahren

Eichfelsen-Panorama

Eichfelsen-Panorama
Das Kloster Beuron sorgt für den kulturellen Höhepunkt der Tour ...

Mehr erfahren

Eifelleiter

Eifelleiter
Die Eifelleiter ist eine ausgewogene, angenehm zu wandernde Mehrtagestour ...

Mehr erfahren

Eifelsteig

Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...

Mehr erfahren

Extratour Dernbachwiesen

Extratour Dernbachwiesen
Der Rundwanderweg bietet weite Ausblicke in das Aartal bei Seelbach und Ballersbach und bei Sinn in den Westerwald ...

Mehr erfahren

Extratour Dreienberg

Extratour Dreienberg
Eine entspannte, harmonische Runde durch schattigen Wald, von dessen Rändern sich immer wieder malerische Aussichten in alle Richtungen bieten ...

Mehr erfahren

Extratour Kuckucksweg

Extratour Kuckucksweg
Immer wieder neue Ausblicke in das Lahn-Dill-Bergland prägen diesen Weg ...

Mehr erfahren

Felsenmeersteig

Felsenmeersteig
Grandiose Aussichten, spektakuläres Relief am Albtrauf, naturnahe Gewässer, ein idyllisch gelegener Bauernhof mit freilaufenden Tieren, Reste einer alten Burganlage und natürlich das bei der Namensgebung Pate stehende Felsenmeer sind nur einige der Höhepunkte entlang dieser wirklich eindrucksvollen Tour ...

Mehr erfahren

Felsenweg 4

Felsenweg 4
...

Mehr erfahren

Felsquellweg Oberdigisheim

Felsquellweg Oberdigisheim
Das Potenzial der Landschaft wird auf dieser Tour gut in Szene gesetzt ...

Mehr erfahren

Firstwaldrunde

Firstwaldrunde
Eine ausgewogene Tour, die den Gästen die landschaftlichen Facetten am Früchtetrauf schön und erlebnisreich erschließt. ...

Mehr erfahren

Forsthofrunde

Forsthofrunde
...

Mehr erfahren

Geheimnisvoller Lemberg

Geheimnisvoller Lemberg
Sehr abwechslungsreich führt dieser Rundweg um den Lemberg durch schöne Laubwälder und immer wieder freie Flur mit weiten Aussichten ...

Mehr erfahren

Genießerpfad Gauchachschlucht

Genießerpfad Gauchachschlucht
Der kurze aber anspruchsvolle Weg durch die spektakuläre, wildromantische Gauchachschlucht ...

Mehr erfahren

GipfelTour Schotten

GipfelTour Schotten
Über artenreiche Bergwiesen und durch schöne Wälder führt die Tour gleich zu drei Gipfeln, verbunden mit teilweise strammen Anstiegen ...

Mehr erfahren

Graburg P15

Graburg P15
Sehr abwechslungsreich führt dieser Rundwanderweg durch ein sehr bewegtes Relief ...

Mehr erfahren

Grenzblickweg

Grenzblickweg
Der Rundwanderweg führt mit schönen Aussichten entlang der deutsch-französichen Grenze ...

Mehr erfahren

Grenzenloser Weitblick

Grenzenloser Weitblick
Höhepunkt dieser Nagelfluhschleife ist sicher der Kojenstein, der Riefensberger Hausberg mit einer herrlichen Aussicht über den Bregenzer Wald bis zum Bodensee aber auch in die Nagelfluhkette ...

Mehr erfahren

Grenzgänger

Grenzgänger
Direkt am Ufer des Hochrheins mit Blick auf den hübschen Schweizer Grenzort Diessenhofen startet dieser Premiumwanderweg ...

Mehr erfahren

Gänsekerleweg P19

Gänsekerleweg P19
Das Dorf der Gänsekerle, wie sie in der Region genannt werden, denn hier trieb man regen Handel mit den Wasservögeln ...

Mehr erfahren

H1 Breuna - Um den Berg der Fee

H1 Breuna - Um den Berg der Fee
Der Weg ist reich an überaus schönen Waldrandsituationen und an zum Teil grandiosen Aussichten ...

Mehr erfahren

H6 Bad Emstal - Im Tal der Quellen

H6 Bad Emstal - Im Tal der Quellen
Waldrandlagen und schöne Wiesenlandschaften und das Tal der Ems erfreuen den Wanderer ...

Mehr erfahren

H7 Wolfhagen - Im Land der Riesen

H7 Wolfhagen - Im Land der Riesen
Immer wieder führt dieser Weg an Waldrändern entlang und ermöglicht so weite Blicke in die herrliche Kulturlandschaft mit den idyllischen rot gedeckten Ortschaften ...

Mehr erfahren

H9 - Über die Höhen des Steigers

H9 - Über die Höhen des Steigers
Die eindeutigen Stärken des Weges sind die immer wieder auftretenden neuen Aussichten ...

Mehr erfahren

Habichtswaldsteig

Habichtswaldsteig
Eine vielfältige Landschaft mit Magerrasen am Dörnberg, ganz unterschiedlichen Waldtypen und immer wieder kleinräumige Agrarlandschaft erlebt man auf dem Habichtswaldsteig ...

Mehr erfahren

Heidehimmel Volkesfeld

Heidehimmel Volkesfeld
Die vielgestaltigen Heideflächen mit Kiefern und Wacholder prägen diesen Weg ...

Mehr erfahren

Heiligenberg P8

Heiligenberg P8
Dieser kurze Wanderweg wurde sehr ausgewogen durch abwechslungsreiche Wälder und freie Feldflur mit eindrucksvollen Biotopstrukturen gelegt ...

Mehr erfahren

HeinzemannTour

HeinzemannTour
Eine schöne Tour durch die typische Kulturlandschaft des Vogelsbergs mit seinen Wiesentälern ...

Mehr erfahren

Heldrastein P6

Heldrastein P6
Die ehemalige deutsch-deutsche Grenze ist auf diesem Wanderweg das wesentliche Thema ...

Mehr erfahren

Hessische Schweiz P4

Hessische Schweiz P4
Ein Weg von besonderer Güte: er führt in das abgeschiedene Gebiet entlang der Landesgrenze zu Thüringen ...

Mehr erfahren

Hewensteig

Hewensteig
Steile Anstiege auf sind zu bewältigen bis man die Ruine einer mittelalterlichen Burg auf dem Gipfel erreicht ...

Mehr erfahren

Himmelberg Runde

Himmelberg Runde
Großartige, weite Aussichten in alle Himmelsrichtungen bestimmen den Charakter dieser Tour ...

Mehr erfahren

Hochbergsteig

Hochbergsteig
Überwiegend durch reizvolle Wälder führt der Weg zu eindrucksvollen Felsformationen und zu malerischen Aussichtspunkten ...

Mehr erfahren

hochgehadelt

hochgehadelt
Viele wunderbare Aussichten und historische Stätten zeichnen diesen Rundweg aus ...

Mehr erfahren

hochgehbürzelt

hochgehbürzelt
28% angenehme schmale Wege und Pfade, 72% breite Wege, 67% natürlicher Untergrund, 14% Feinabdeckung, 19% Verbunddecke; An- & Abstieg jeweils ca. 160 Höhenmeter ...

Mehr erfahren

hochgehfestigt

hochgehfestigt
Durch Streuobstwiesen und schattige Wälder verläuft dieser Premiumwanderweg ...

Mehr erfahren

hochgehflogen

hochgehflogen
Herrliche Aussichten vom Turm Hohe Warte und weit ins Land vom Segelfluggelände machen den Weg sehr abwechlungsreich ...

Mehr erfahren

hochgehkeltert

hochgehkeltert
Beeindruckende Rundumblicke ins Alb-Vorland und die raue Natur der Alb von der Burgruine Hohenneuffen belohnen für den Anstieg ...

Mehr erfahren

hochgehlautert

hochgehlautert
Herrlich ist der Abschnitte durch das Tal der mäandrierenden Großen Lauter mit schönen Wiesen und rauschendem Wasser ...

Mehr erfahren

hochgehlegen

hochgehlegen
Der Premiumweg beginnt am hochgelegenen Wanderparkplatz Baßgeige, Wiesen, Waldränder und schönen Buchenwald genießt man auf der Hochebene ...

Mehr erfahren

hochgehpilgert

hochgehpilgert
Die Schlucht der glasklaren Zwiefalter Aach mit ...

Mehr erfahren

hochgehswiggert

hochgehswiggert
Auf dem hochgehswiggert wandert man rund um, in und über dem Großen Lautertal zu den Burgruinen Derneck und Hohengundelfingen ...

Mehr erfahren

hochgehteufelt

hochgehteufelt
Der hochgehteufelt bietet trotz seiner vergleichsweise kurzen Länge von gut 8 km viele unterschiedliche Reize am Albtrauf östlich Eningen unter Achalm ...

Mehr erfahren

hochgehträumt

hochgehträumt
Das traumhafte Schloss Lichtenstein, eine Tropfsteinhöhle und wunderschöne Aussichten zeichnen diesen Weg aus. ...

Mehr erfahren

hochgehtürmt

hochgehtürmt
Grandiose Aussichten, blütenreiche Wiesenbiotope und naturbelassene Pfade in schönen Wäldern - der Weg hat viel zu bieten ...

Mehr erfahren

Hochrhöner

Hochrhöner
Die Eigenheiten der Rhön werden dem Wanderer auf diesem Weg zu Füßen gelegt ...

Mehr erfahren

Hohenurachsteig

Hohenurachsteig
Allein schon der grandiose Aussichtspunkt am Eppenzillfelsen, mit Blick auf den Uracher Wasserfall und weit in die Ferne wäre ein ausreichender Anlass, diese kleine Runde zu erwandern ...

Mehr erfahren

Hohenwittlingensteig

Hohenwittlingensteig
Der Hohenwittlingensteig bietet mehrfach ein besonders intensives Erlebnis scheinbar unberührter Natur ...

Mehr erfahren

Hoher Meißner P1

Hoher Meißner P1
Auf dem Rundwanderweg erlebt man alles, was der Hohe Meißner zu bieten hat ...

Mehr erfahren

Holperdorper

Holperdorper
Ein gelungener Premium-Rundwanderweg, der sich in beide Laufrichtungen lohnt ...

Mehr erfahren

Holstein P26

Holstein P26
Beim Premiumwanderweg Holstein P26 handelt es sich um einen kurzweiligen Wanderweg, der sehr gut das regionale Potential der Landschaft östlich von Sontra ausnutzt ...

Mehr erfahren

Hossinger Hochalb

Hossinger Hochalb
Grandiose Aussichten und die abwechslungsreiche Führung durch Wald und Offenland prägen diesen Weg ...

Mehr erfahren

Kapellensteig

Kapellensteig
Ein Stück geht man durch den Ort, dann führt der Weg durch die Wiesen, an einzelnen Höfen vorbei ...

Mehr erfahren

Kegelspiel

Kegelspiel
Die Tour führt im Wechsel zwischen aussichtsreicher offener Landschaft und schönen Wäldern durch ein sehenswertes Umfeld ...

Mehr erfahren

Kleinalmerode P25

Kleinalmerode P25
Herrliche Aussichten sind für diesen Weg, der zu einem großen Teil durch Offenland führt, das herausragende Merkmal ...

Mehr erfahren

Klippeneck-Steig

Klippeneck-Steig
Die Tour bietet grandiose Aussichten, reizvolle Wälder und eine kleinräumig strukturierte Flur ...

Mehr erfahren

Kraftstein-Runde

Kraftstein-Runde
Die Zutaten zu diesem Premiumweg sind Heuberglandschaft, Wacholderheiden und noch erkennbare Reste ehemaliger Burganlagen ...

Mehr erfahren

Krebsbachputzer

Krebsbachputzer
Lange läuft man durch das wunderschöne Tal des Krebsbaches, ganz abgeschieden, mit gurgelndem Bach und zauberhaften Waldwiesen ...

Mehr erfahren

Kupfer-Jaspis-Pfad

Kupfer-Jaspis-Pfad
Durch eine reich strukturierte Landschaft mit blütenreichen Wiesen und Weiden auf den Hochflächen, von wo aus sich immer wieder grandiose Aussichten in alle Richtungen öffnen, führt die wunderschöne Tour in abwechslungsreiche Wälder und entlang von tief eingeschnittenen Tälern mit munter plätschernden Bächen ...

Mehr erfahren

Küppeltour

Küppeltour
Eine harmonische Wanderung durch Wald und Flur rund um das imposante Schloss Schaumburg ...

Mehr erfahren

Lahn-Dill-Bergland-Pfad

Lahn-Dill-Bergland-Pfad
Weiträumige Waldgebiete, reizvolle Magerrasen und Heiden, Wiesen und Felder eröffnen dem Wanderer immer wieder neue Perspektiven ...

Mehr erfahren

Lichte Blick

Lichte Blick
Im Vordergrund des Weges stehen sehr schöne Aussichten in das Rinnetal und mehrfach Fernsichten mit Homberg (Efze) im Vordergrund ...

Mehr erfahren

Litermont-Sagenweg

Litermont-Sagenweg
Eine sehr ansprechende Wanderung durch Wald und Flur mit vielen kleinen Ausblicken und Attraktionen am Wegesrand ...

Mehr erfahren

LOWA-Runde

LOWA-Runde
Langeweile ist auf diesem Premium-Spazierwanderweg ein Fremdwort! ...

Mehr erfahren

Mainzer Köpfe P12

Mainzer Köpfe P12
Insgesamt ein sehr gelungener Rundwanderweg, der vor allem in der empfohlenen Laufrichtung seine Dramaturgie voll entfalten kann ...

Mehr erfahren

Mit Krebs un Karer unerwäschs

Mit Krebs un Karer unerwäschs
Eine harmonische Wanderung rund um Heimweiler. ...

Mehr erfahren

Mittelrhein

Mittelrhein
Dieser Rundwanderweg bietet herrlichen Ausblicke über das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ...

Mehr erfahren

Museumstour

Museumstour
Eine gelungene Tour im Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation in einer harmonischen, rhön-typisch offenen Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Ochsenbergtour

Ochsenbergtour
Eindrucksvolle Steilabfälle und Felsformationen, die Heidensteinhöhle ...

Mehr erfahren

Panoramaweg Perl

Panoramaweg Perl
Spektakuläre Aussichten auf die Mosel und über die Grenze nach Frankreich sowie ein herrlicher Pfad durch das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg sind die Highlights dieses Wanderweges im Dreiländereck ...

Mehr erfahren

Pellenzer Seepfad

Pellenzer Seepfad
Weite Aussichten und der beeindruckende Laacher See, über den man auf das Kloster Maria Laach schaut, begeistern auf diesem Weg ...

Mehr erfahren

Plesse P5

Plesse P5
Viel abwechslungsreichen Wald erlebt man auf diesem Wanderweg ...

Mehr erfahren

Reichenbach P10

Reichenbach P10
Etliche Aussichten, der häufige Wechsel zwischen vielgestaltigen Waldabschnitten und kleinräumiger Feldflur sind die Grundausstattung diese Weges ...

Mehr erfahren

Rotes Moor

Rotes Moor
Eine kurzweilige, aussichtsreiche Tour, die verschiedenste erlebnisreiche Landschaftstypen berührt und gut in Szene setzt ...

Mehr erfahren

Sagenhafter Femelwald

Sagenhafter Femelwald
Der Premiumwanderweg im Femelwald führt vorbei an mehreren Naturdenkmälern sowie historischen Kleindenkmälern ...

Mehr erfahren

Schauinsland-Tour

Schauinsland-Tour
Ein gut komponierter Rundwanderweg, der sich in beide Richtungen angenehm laufen lässt ...

Mehr erfahren

SchächerbachTour

SchächerbachTour
Das sagenhafte Schächerbachtal gibt diesem Weg seinen Namen und sein Thema ...

Mehr erfahren

Schönbuchspitzrunde

Schönbuchspitzrunde
Eine harmonische Wanderung durch eine sehr reizvolle Landschaft mit hügeligem Relief ...

Mehr erfahren

Seeburgsteig

Seeburgsteig
Lauschige Mischwälder, Wacholderflächen und wildromantische Schluchten machen den Reiz dieser Wanderung rund um Seeburg aus ...

Mehr erfahren

Seegang

Seegang
Rund um den nordwestlichen Teil des Bodensees führt der Seegang ...

Mehr erfahren

Soisberg

Soisberg
Die kleine, feine Tour umrundet den Soisberg, der von einem Aussichtsturm gekrönt wird ...

Mehr erfahren

Spessartbogen

Spessartbogen
Für den Spessartbogen sollte man sich vier bis fünf Tage Zeit nehmen ...

Mehr erfahren

Söder Wald P7

Söder Wald P7
Viel Wald erlebt man auf diesem Wanderweg. Unterbrochen wird dieser durch eine paar Abschnitte, die durch Offenland führen ...

Mehr erfahren

Söhrewald P24

Söhrewald P24
Auf diesem Premiumweg wird man mit früherer und aktueller Industriegeschichte in Kontakt kommen ...

Mehr erfahren

Tecklenburger Bergpfad

Tecklenburger Bergpfad
Wälder und Waldränder mit weiten Blicken ins Münsterland bieten hier abwechslungsreiche Landschaftserlebnisse ...

Mehr erfahren

Thalachtal Panoramaweg

Thalachtal Panoramaweg
Eine harmonische Tagestour, die ihrem Namen gerecht wird ...

Mehr erfahren

Via Monte Preso

Via Monte Preso
Rund um den Ort Presberg durch schöne Wälder und immer wieder offene Flur führt dieser Premiumweg ...

Mehr erfahren

Vinxtbachtal

Vinxtbachtal
Man wandert wechselnd durch Felder, Wiesen und Wälder sowie an Waldrändern mit schönen weiten Aussichten entlang ...

Mehr erfahren

Waldkappeler Berge P17

Waldkappeler Berge P17
Dieser Premiumweg weist einen häufigen Wechsel zwischen Wald und Flur auf ...

Mehr erfahren

Wanderather

Wanderather
Ein großes Stück durch Wiesen mit tollen Aussichten und durch Heideflächen mit Wacholder und Ginster führt dieser Weg ...

Mehr erfahren

Wannenbergtour

Wannenbergtour
Über den Bodensee und weit in die Alpen öffnen sich hier herrliche Aussichten ...

Mehr erfahren

Wasserfallsteig

Wasserfallsteig
Der Uracher Wasserfall allein ist schon ein Erlebnis ...

Mehr erfahren

WasserWeltenSteig

WasserWeltenSteig
Egal ob rauschende Bäche, Quellen, Weiher, Stauseen oder die spektakulären Wasserfälle an den beiden Endpunkten der Strecke – das Thema Wasser begleitet einen über die gesamte Strecke ...

Mehr erfahren

Wehrer Rosenberg

Wehrer Rosenberg
Die Tour verbindet unterschiedlichste Landschaftselemente zu einem stimmigen Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Weiselberg-Gipfeltour

Weiselberg-Gipfeltour
Der Weg führt abwechslungsreich durch reizvolle Wälder und eine reich strukturierte Feldflur ...

Mehr erfahren

Wiesenrunde

Wiesenrunde
Ein toll komponierter Weg mit herrlichen Aussichten, Trauferlebnis und dem wunderbaren Naturschutzgebiet Irrenberg ...

Mehr erfahren

Wispertalsteig

Wispertalsteig
Der Weg ist reich an Abwechslungen und interessanten Teilzielen ...

Mehr erfahren

Wupp die Kupp

Wupp die Kupp
Über Höhen und Tiefen führt dieser abwechslungsreiche Weg durch Wälder, Wiesentäler und eine kleinteilige Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Wäller Tour Elberthöhen

Wäller Tour Elberthöhen
Eine abwechslungsreiche Tour, die überwiegend auf Wirtschaftswegen durch ein Mosaik aus Wäldern, offener Flur und darin eingebetteten Dörfern führt ...

Mehr erfahren

Zollernburg-Panorama

Zollernburg-Panorama
Atemberaubende Panoramablicke vom markanten, felsigen Steilabfall des Albtraufs, alte Hallenwälder, großflächige Wacholderheiden und auf einem vorgelagerten Bergsporn eine majestätisch thronende Burg wie aus dem Märchen sind nur einige Glanzpunkte einer wahrhaft außergewöhnlichen Wanderung ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962