Unter Niedermooren darf man sich keine sumpfigen "finsteren" Standorte vorstellen, wie man sie vielleicht aus Gruselfilmen kennt. Niedermoore sind zwar sehr nasse Lebensräume, aber sie können eine vielfältige Tier- und Pflanzengemeinschaft aufweisen und eher wie blumenreiche Wiesen wirken.
Der Grundwasserstand von Niedermooren ist i.d.R. ganzjährig sehr hoch und meistens merkt man erst wie sehr der Standort durchnässt ist, wenn man sich den Pflanzen nähern möchte. Auch hier bestimmt die Beschaffung des Untergrundes, die Zusammensetzung der Pflanzenwelt und es werden daher kalkreiche Niedermoore von anderen moorigen Lebensräumen abgegrenzt.
Kalkreiche Niedermoore können sowohl in flachen Geländebereichen auftreten, als auch in Hanglage an Quellaustritten, als sogenannte [ . . . ]
Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)
Grenzgänger
Direkt am Ufer des Hochrheins mit Blick auf den hübschen Schweizer Grenzort Diessenhofen startet dieser Premiumwanderweg ...