Bei dem Namen Berg-Mähwiesen denkt man zunächst an die Alpen, wo man Bergmähwiesen auch bis in subalpine Lagen vorfindet. Aber auch in den höheren Lagen der Mittelgebirge (i.d.R. oberhalb 500m) ist dieser Lebensraum vertreten. Berg-Mähwiesen lösen die Flachland-Mähwiesen in den kühl-feuchten Lagen der höheren Mittelgebirge und der Alpen ab. Diese bunten und artenreichen Wiesen entstehen auf Untergründen mit mittlerer Feuchtigkeit und Temperatur. Der Untergrund kann sowohl sauer, als auch basisch sein. Sie sind durch wenig intensive Landwirtschaft (geringe Düngung) enstanden und meist als Mähwiesen (1 -2 Mahden pro Jahr) genutzt worden. Von den Pflanzenkundlern werden sie als sogenannte Goldhaferwiesen bezeichnet, benannt nach der Grasart Goldhafer (Trisetum flavescens) welche [ . . . ]
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2021)
Bachpfad
Vier Bäche mit ganz unterschiedlichem Charakter sind auf diesem Weg für den Wanderer erlebbar ...
Bosensteiner Almpfad
Durch tiefe Wälder führt der Bosensteiner Almpfad zu Aussichtspunkten mit atemberaubenden Tiefblicken und auf grüne Almweiden ...
Börfinker Ochsentour
Einige schöne Aussichten, Wiesenlandschaften, Wälder und Gewässer machen den Weg sehr abwechslungsreich ...
Chiemseeblick
Herrliche Bergwälder und waldgerahmte Almen gestalten dieses Wandererlebnis ...
Der Hilderser
Ein abwechslungsreiche Tour, die mit herrlichen Aussichten, idyllischen Weihern, der malerisch gelegenen Battensteinkapelle und der Ruine Auersburg immer wieder Neues zu bieten hat ...
Extratour Guckaisee
Vorbei am namensgebenden See, der zu einem erfrischenden Bad einlädt, führt die mit zahlreichen spektakulären Aussichten gespickte Tour über die Wasserkuppe, den höchsten Berg der Rhön ...
Extratour Milseburg
Eine Wanderung durch malerischen Wald und offene Flurpassagen deren schöne Bilder im Gedächtnis haften bleiben ...
Extratour Rotes Moor
Eine kurzweilige, aussichtsreiche Tour, die verschiedenste erlebnisreiche Landschaftstypen berührt und gut in Szene setzt ...
Extratour Waldfenster
Eine reizvolle Tour durch ein für die Rhön typisches Landschaftsmosaik. ...
Gebirger-Höfe-Weg
Die durch Stille geprägte Tour liegt eingebettet in reizvollen Wäldern ...
Harmersbacher Vesperweg
Immer wieder verläuft dieser Rundwanderweg an Waldrändern und durch Wiesen, so öffenen sich viele wundervolle weite Aussichten ...
hochgehlegen
Der Premiumweg beginnt am hochgelegenen Wanderparkplatz Baßgeige, Wiesen, Waldränder und schönen Buchenwald genießt man auf der Hochebene ...
hochgehträumt
Das traumhafte Schloss Lichtenstein, eine Tropfsteinhöhle und wunderschöne Aussichten zeichnen diesen Weg aus. ...
hochgehtürmt
Grandiose Aussichten, blütenreiche Wiesenbiotope und naturbelassene Pfade in schönen Wäldern - der Weg hat viel zu bieten ...
Hochrhöntour
Eine enorm aussichtsreiche Tour in der offenen, extensiven Bergwiesenlandschaft der Langen Rhön ...
Hoher Meißner P1
Auf dem Rundwanderweg erlebt man alles, was der Hohe Meißner zu bieten hat ...
Hüttentour
Eine typische Rhön-Wanderung in reizvoller Landschaft, mit herrlichen Fernsichten ...
Klippeneck-Steig
Die Tour bietet grandiose Aussichten, reizvolle Wälder und eine kleinräumig strukturierte Flur ...
Kreuzbergtour
Die abwechslungsreiche Tour führt durch ausgedehnte Laubmischwälder und über rhöntypische Bergwiesen ...
Menzenschwander Geißenpfad
Der Weg, der nur wenig durch Wald führt, bietet zwar wenige weite Aussichten, aber immer wieder Blicke in das Tal aus allen Perspektiven ...
Murgleiter
Die Murgleiter folgt dem Murgtal von Gaggenau über Gernsbach, Forbach und Baiersbronn bis auf den Schliffkopf ...
Museumstour
Eine gelungene Tour im Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation in einer harmonischen, rhön-typisch offenen Kulturlandschaft ...
Naturweg Kahler Pön
Der Weg führt zunächst durch abwechslungsreichen Wald und dann auf eine Bergheide mit grandiosem Fernblick über das Waldecker Upland. ...
Peterstaler Schwarzwaldsteig
Abwechslungsreich läuft man durch Wiesentäler mit Streuobstbeständen und Weiden sowie durch vielfältigen Wald und hat dabei einige Höhenmeter zu überwinden ...
SalzAlpenTour Kohleralm Jochberg
Eine reizvolle Tagestour, die Wanderer mit malerischen Aussichten, plätschernden Bächen, einem idyllischen See und den spektakulären Weißbachfällen für die Anstrengungen belohnt ...
Satteleisteig
Über den Rinkenkopf mit Aussichtsturm führt der Weg mit Blick ins Tonbachtal zum Petermännle und von dort zur Satteleihütte ...
Tieringer Hörnle
Die erlebnisreiche Rundtour durch offene Wiesenlandschaften und urige Wälder lässt keine Wünsche offen ...
U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg
Die erlebnisreiche Wanderung am Rohrhardsberg bietet alles was den Schwarzwald ausmacht ...
Zollernburg-Panorama
Atemberaubende Panoramablicke vom markanten, felsigen Steilabfall des Albtraufs, alte Hallenwälder, großflächige Wacholderheiden und auf einem vorgelagerten Bergsporn eine majestätisch thronende Burg wie aus dem Märchen sind nur einige Glanzpunkte einer wahrhaft außergewöhnlichen Wanderung ...