Natur am Weg: Buchsbaum-Gebüsche trockenwarmer Standorte
Nur an sehr wenigen Stellen in Deutschland wächst natürlicherweise ein Strauch, den viele aus dem Vorgarten kennen: Der Buchsbaum (Buxus sempervirens). Buchsbaum-Gebüsche werden per Definition stark durch den Buchsbaum dominiert und finden sich an südexponierten Felshängen. Der Untergrund kann dabei sowohl basisch als auch sauer sein.
Während unterer den Buchsbaumsträuchern relativ wenig Unterwuchs ist, können in Lücken weitere wärmeliebende Pflanzenarten gefunden werden. Unter den Bäumen und Sträuchern wären dies beispielsweise Französische Ahorn (Acer monspessulanum), Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis), Weichselkirsche (Prunus mahaleb) oder Flaum-Eiche (Quercus pubescens). In der Krautschicht z.B. Blutroter Storchenschnabel (Geranium sanguineum), Immenblatt [ . . . ]
Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)
Felsen.Fässer.Fachwerk
Hier kommen kulturhistorisch interessierte Wanderer auf ihre Kosten ...