In Mooren oder Kontakt zu moorigen Lebensräumen entstehen Stillgewässer mit braungefärbtem Wasser. Diese Einfärbung entsteht durch sogenannte Huminsäuren, welche durch Auswaschung oder Zersetzung von Pflanzenmaterial im Untergrund oder angrenzenden Mooren entstehen; der Teich-/Seeuntergrund ist folglich meist pflanzlichen Ursprungs. Als Folge haben solche Gewässer auffallend niedrige ph-Werte - sind also "sauer". Moorige Stillgewässer können natürlich entstanden sein oder auch sekundär in ehemaligen Abbaustellen von Torf, mit einer Wassertiefe von mehr als 20 – 40 cm trocknen sie im Jahresverlauf i.d.R. nicht aus. Es handelt sich meist um Kleingewässer - seltener um große Seen. Sie können Unterwasser- und/oder Schwimmblattvegetation aufweisen. Torfsubstrate finden sich [ . . . ]
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2021)
Altschloßpfad
Höhepunkt und Namensgeber dieses Premiumweges ist die als Natur- und Kulturdenkmal ausgewiesene Sandsteinformation Altschloßfelsen ...
Extratour Rotes Moor
Eine kurzweilige, aussichtsreiche Tour, die verschiedenste erlebnisreiche Landschaftstypen berührt und gut in Szene setzt ...
Franzosenwiesentour
Die Franzosenwiesentour führt den Wanderer tief in den Burgwald ...
Grenzweg
Auf schmalen Wegen und Pfaden läuft man direkt an der deutsch-französischen Grenze entlang ...
Heiliges Meer
Die Attraktion diese Weges sind die Erdfallseen, allen voran das Heilige Meer ...
Meinvennen
Dieser abwechslungsreiche grenzüberschreitende Weg führt über Waldwege, durch Heidelandschaften mit umschlossenen Heidemooren, durch Birkenbruchwälder und an Gagelmooren entlang ...
Murgleiter
Die Murgleiter folgt dem Murgtal von Gaggenau über Gernsbach, Forbach und Baiersbronn bis auf den Schliffkopf ...
Pietersheim Heide Route
Eine Tour durch ein ganz besonderes Landschaftsmosaik aus Heide-, Moor und Waldflächen im einzigen belgischen Nationalpark ...
Säbelthomaweg
Durch abwechslungsreichen Wald führt dieser Premiumweg, an schönen Wiesen und Waldrändern findet man an der richtigen Stelle Ruhebänke ...