Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Graudünen an Nord- und Ostsee


An Nord- und Ostsee findet man noch vergleichsweise oft Dünen, die mit einer vorwiegend grasartigen Pflanzendecke bewachsen sind. Diese Dünen haben ihre Gestalt schon längere Zeit nicht mehr verändert und auf der Oberfläche hat die Bodenbildung (d.h. Humusbildung) leicht eingesetzt. Sie erscheinen deshalb nicht mehr ganz weiss, sondern gräulich - man spricht von Graudünen. Graudünen mit krautiger Pflanzendecke befinden sich typscherweise zwischen den "hellen" sandigen Dünen (Weißdünen) in Meeresnähe und noch älteren Stadien (z.B. bewaldeten Dünen) in küstenferneren und/oder höheren Bereichen. In den oberen Bodenzentimetern hat sich bei diesem Lebensraum bereits etwas Humus gebildet, gleichzeitig ist der Oberboden oft schon entkalkt, so dass eher saure Bodenbedingungen [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)

Husby Klitplantage Ruten - Husby Dünenplantage-Route

Husby Klitplantage Ruten - Husby Dünenplantage-Route
Der Weg verläuft in der westjütländischen Dünenlandschaft der Nordsee ...

Mehr erfahren

Tranum-Fosdal

Tranum-Fosdal
Heidelandschaft, Wiesen, vielgestaltige Wälder, Schluchten und weite Ausblicke sind die Zutaten zu diesem außergewöhnlichen Premiumweg ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962