Hecken sind sehr häufig durch menschliche Aktivitäten entstanden und der Begriff "natürlicher" artenreicher Heckenzug erscheint etwas unpassend. Gemeint sind frei wachsende Hecken, die aus einer Vielzahl von heimischen Pflanzenarten - vorwiegend strauchigen Gehölzen - zusammengesetzt sind. Mit dem Zentimetermaß gestutzte Thuja-Hecken oder sonstige artenarme Hecken mit standortfremden Gehölzen im Vorgarten mancher "Saubermann"-Häuser sind hier nicht gemeint. Hecken wurden bereits im Mittelalter angelegt, um landwirtschaftliche Parzellen zu schützen oder aber um Besitzansprüche durch klare Grenzen zu verdeutlichen. Sekundär haben sich Hecken nicht selten entwickelt, wenn an Grundstücksgrenzen Lesesteinhaufen abgelagert wurden und sich auf diesen dann langfristig Gehölze [ . . . ]
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (March 2021)
Alter Schäferweg
Tief eingeschnittene Täler und sanfte Höhen mit einem wirklich beeindruckenden Ausblick vom Alten Berg sind die Zutaten zu dieser Donauwelle ...
Beruser Tafeltour
Die Tour erhält ihren Reiz durch den Grenzübertritt und Aussichten vom Saartal bis weit nach Lothringen hinein ...
Blies-Grenz-Weg
Zwischen Vogesenblick von den Höhen und Rast an den Ufern der Blies führt die Tour durch reizvolle Wälder und offene Flur ...
Canyon Blick
Dem „Lengericher Canyon“ mit seinem türkisblauem Wasser verdankt der Weg seinen Namen ...
Der Hilderser
Ein abwechslungsreiche Tour, die mit herrlichen Aussichten, idyllischen Weihern, der malerisch gelegenen Battensteinkapelle und der Ruine Auersburg immer wieder Neues zu bieten hat ...
Eichelberg
Schöne, sehr unterschiedliche Wälder mit knorrigen Eichen und alten Kiefern finden sich rund um den Eichelberg ...
Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...
Extratour Dernbachwiesen
Der Rundwanderweg bietet weite Ausblicke in das Aartal bei Seelbach und Ballersbach und bei Sinn in den Westerwald ...
Extratour Kuckucksweg
Immer wieder neue Ausblicke in das Lahn-Dill-Bergland prägen diesen Weg ...
Felsenweg 5 – Prümer Burg
Durch eine ausgewogene Mischung aus Wäldern und attraktiven Flurpassagen mit viel Gebüsch und Obstbäumen führt die Tour zu Aussichtspunkten und vorbei an eindrucksvollen Felsformationen mit imposanten Steilabfällen hinab zur Prüm ...
Gisonenpfad
Ein schön komponierter Premiumweg, der sich auch durch viele wirklich stille Abschnitte auszeichnet ...
Graburg P15
Sehr abwechslungsreich führt dieser Rundwanderweg durch ein sehr bewegtes Relief ...
Grenzblickweg
Der Rundwanderweg führt mit schönen Aussichten entlang der deutsch-französichen Grenze ...
Heideblick
Der Rundwanderweg zeichnet sich durch weite Aussichten in alle Himmelsrichtungen aus ...
Heidehimmel Volkesfeld
Die vielgestaltigen Heideflächen mit Kiefern und Wacholder prägen diesen Weg ...
Heiligenberg P8
Dieser kurze Wanderweg wurde sehr ausgewogen durch abwechslungsreiche Wälder und freie Feldflur mit eindrucksvollen Biotopstrukturen gelegt ...
Hochbermeler
Ein herrlich aussichtreicher Rundwanderweg, dessen Dramaturgie sich besonders in der empfohlenen Laufrichtung entfaltet ...
hochgehlegen
Der Premiumweg beginnt am hochgelegenen Wanderparkplatz Baßgeige, Wiesen, Waldränder und schönen Buchenwald genießt man auf der Hochebene ...
Im Wisper Outback
Die Tour führt durch reizvolle Wälder auf teils lange nicht mehr genutzten, wiederentdeckten Wegen ...
Iserbachschleife
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und immer wieder offene Wiesenlandschaft ...
Koberner Burgpfad
Zu Beginn und zum Ende der Tour wird man durch das Moseltal und seine Ränder geführt ...
Laibstädter Geschichtsweg
Eingebettet in diese reizvolle kleine Rundwanderung finden sich Zeugen der Vergangenheit ...
Mainzer Köpfe P12
Insgesamt ein sehr gelungener Rundwanderweg, der vor allem in der empfohlenen Laufrichtung seine Dramaturgie voll entfalten kann ...
Mannebach 111
Die Tour führt über kleine Pfade, durch Buchen- und Nadelholzwald und über Streuobstwiesen durch das schöne Mannebachtal ...
Monrealer Ritterschlag
Der Weg ist reich an Abwechslungen und interessanten Teilzielen ...
Museumstour
Eine gelungene Tour im Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation in einer harmonischen, rhön-typisch offenen Kulturlandschaft ...
Neuer-Burg-Weg
Ein schöner Weg rund um ein reizvolles Städtchen, trotz der Siedlungsnähe mit einem erfreulich hohen Anteil an Erd- und Graswegen ...
Oppig-Grät-Weg
Das besondere dieses Weges ist das Naturerlebnis der wild-romantischen Oppig-Grät Schlucht ...
Point India P21
Eine Wegeführung, wechselnd über kurze Waldstrecken und immer wieder Offenland, ermöglicht viele, weite Aussichten ...
Primstaler Panoramapfad
Ergänzend zu den eindrucksvollen Aussichten in verschiedene Himmelsrichtungen führt diese Wanderung zu naturnahen Bachläufen und alten Steinbrüchen ...
Rheinsteig
Der Rheinsteig ist ein Streckenwanderweg mit einem ausgesprochen großen Abwechslungsreichtum uns einer hohen Dichte an Aussichten in einer grandiosen Landschaft ...
Schauinslandweg
Die harmonische Tour führt durch eine kleinstrukturierte Feld- und Wiesenflur sowie abwechslungsreiche Mischwälder ...
Schmuggler-Pfad
Abwechslungsreiche Streckenführung - zur natürlichen Ausstattung zählen eindrucksvolle Aussichten, offene Flurpassagen mit Streuobstwiesen und erlebnisreiche Waldbilder ...
Sieben-Täler-Runde
Der Premiumwanderweg Sieben-Täler-Runde bietet dem Wanderer auf kurzer Strecke viel Abwechslung ...
Soonwald
Diese Traumschleife bietet weite Aussichten auf den Soonwald und über den Hunsrück ...
Stein, Wein & Farbe
Der Wanderweg überzeugt durch eine stimmige Komposition aus abwechslungsreichen Waldgebieten, kleinräumigen Streuobstwiesen und Rebflächen ...
Stolzenberger Ritterblick
Zum größten Teil verläuft dieser Premiumweg durch die offene Feldflur, gut zwei Kilometer auch durch Wald ...
Stumm-Orgelweg
Auf diesem Weg begibt man sich auf die Spuren der berühmten Orgelbauerfamilie Stumm aus Sulzbach ...
Tiefenbach-Pfad
Der Name deutet es bereits an: hier wird man über lange Pfadstrecken geführt ...
Tiefenthaler Höhe
Heckenreiche Täler und Hänge in der abwechslungsreichen Kulturlandschaft prägen diesen Premiumweg ...
Ums Dorf Kleinern
Der Name des Weges ist Programm: immer wieder öffnen sich reizvolle Ausblicke auf das Dorf mit seiner markanten Kirche ...
VitalTour Ebernburg
Zahlreiche schöne und abwechslungsreiche Aussichten prägen diesen Weg. ...
Wald, Wein & Horizonte
Im Laufe der Wanderung bieten sich im stetigen Wechselspiel von Wäldern, Weinhängen und offener Flur weite Aussichten in alle Himmelsrichtungen ...
Waldseepfad Rieden
Mit dem Waldsee, mehreren eindrucksvollen Aussichtspunkten, abwechslungsreichen Wäldern und Passagen durch die kleinräumige, attraktive Flur rund um Rieden verteilen sich die Höhepunkte gleichmäßig über die gesamte Strecke ...
Wasserliescher Panoramasteig
Der Wasserliescher Panoramasteig ist ein sehr schöner, abwechslungsreicher Premiumwanderweg ...
Wisper Geflüster
Der Weg führt entlang des Oberlaufes der Wisper durch schöne Waldtäler. ...