In Schluchten oder an Steilhängen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und mit groben Untergrund aus Steinblöcken (Blockschutt) oder groben Schotter bilden sich spezielle Waldlebensräume aus. Dominierende Baumarten sind hier Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), Esche (Fraxinus excelsior) und die aufgrund des Ulmensterbens selten gewordenen Berg-Ulme (Ulmus glabra). Sofern der Standort wärmebegünstigt ist, kann auch Winter-Linde (Tilia cordata) oder Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) vorherschen. Der lockere, blockschuttige schotterige Untergrund kann lokal immer wieder mal etwas abrutschen. Dieses und die Feinerdearmut bewirken, dass die Standortbedingungen relativ extrem sind: Die sonst so konkurrenzstarke Buche meidet den Standort eher, weil Spätfröste tief in den lückigen Boden dringen [ . . . ]
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (March 2021)
Aacher Geißbock
Abwechslungsreich führt der Weg durch Wiesen, Felder und schöne Laubwälder ...
Albertine-Steig
Gleich zu Beginn braucht man schon etwas Kondition, denn es geht gut einen Kilometer steil bergauf ...
Almbachklamm
Die Tour führt auf einem gut gesicherten Steig durch die spektakuläre Klamm des Almbachs ...
Bosensteiner Almpfad
Durch tiefe Wälder führt der Bosensteiner Almpfad zu Aussichtspunkten mit atemberaubenden Tiefblicken und auf grüne Almweiden ...
Briedeler Schweiz
Überwiegend durch Wald führt diese Tour ausgehend von Briedel durch den Steilhang der Mosel hinauf zur Hochfläche ...
Christenbergtour
Durch märchenhaft tiefen Wald mit stimmungsvollen, moosigen Talgründen führt dieser Weg ...
Der Gisinger
Diese Traumschleife führt auf die Höhe des Gallenbergs mit herrlichem Panoramablick über das Saartal nach Norden zum Hunsrück ...
Der Hilderser
Ein abwechslungsreiche Tour, die mit herrlichen Aussichten, idyllischen Weihern, der malerisch gelegenen Battensteinkapelle und der Ruine Auersburg immer wieder Neues zu bieten hat ...
Donaufelsen-Tour
Eine sehr erlebnisreiche Tour, die alles zeigt was das Donaubergland zu bieten hat ...
Donauversinkung
Die Tour führt durch abwechslungsreiche Wälder von deren Rändern sich Blicke in die umgebende Flur und weit in die Ferne bieten ...
Dreischluchten
Drei Schluchten mit steilen Hängen mit abwechslungsreichem Wald und Felspartien erlebt man auf diesem Rundwanderweg ...
Eichfelsen-Panorama
Das Kloster Beuron sorgt für den kulturellen Höhepunkt der Tour ...
Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...
Ensheimer Brunnenweg
Eine hübsche Runde durch abwechslungsreichen Wald, mit idyllischen Plätzen, die zum Verweilen einladen ...
Extratour Guckaisee
Vorbei am namensgebenden See, der zu einem erfrischenden Bad einlädt, führt die mit zahlreichen spektakulären Aussichten gespickte Tour über die Wasserkuppe, den höchsten Berg der Rhön ...
Extratour Milseburg
Eine Wanderung durch malerischen Wald und offene Flurpassagen deren schöne Bilder im Gedächtnis haften bleiben ...
Extratour Rotes Moor
Eine kurzweilige, aussichtsreiche Tour, die verschiedenste erlebnisreiche Landschaftstypen berührt und gut in Szene setzt ...
Felsenweg 5 – Prümer Burg
Durch eine ausgewogene Mischung aus Wäldern und attraktiven Flurpassagen mit viel Gebüsch und Obstbäumen führt die Tour zu Aussichtspunkten und vorbei an eindrucksvollen Felsformationen mit imposanten Steilabfällen hinab zur Prüm ...
Felsenweg 6 - Teufelsschlucht
In attraktiven Wäldern verborgene Felsen, Schluchten, Bäche und Aussichten machen das wirklich eindrucksvoll-imposante landschaftliche Inventar der Tour aus ...
Fürstenweg
Die abwechslungsreiche Tour führt durch attraktive Wälder mit darin verborgenen Baumriesen sowie eine kleinräumig strukturierte, gehölzreiche Feld- und Wiesenflur ...
Gauchachschlucht
Zu Beginn und am Ende punktet die Tour mit einer eindrucksvollen Aussicht, dazwischen geht es durch reizvolle Wälder in die spektakuläre, wildromantische Gauchachschlucht ...
Geierlayschleife
Die beeindruckende Hängebrücke (360 m lang und 100 m über dem Grund) über das Tal des Mörsdorfer Baches ist die Hauptattraktion dieses Premiumweges ...
Gutacher Tälersteig
Rund um Gutach wird man auf diesem Premiumweg durch Wälder und Täler geführt ...
Hausacher Bergsteig
Auf Wald- und Forstwege, aber auch über Pfade führt der Weg durch abwechslungsreichen Wald ...
Hessische Schweiz P4
Ein Weg von besonderer Güte: er führt in das abgeschiedene Gebiet entlang der Landesgrenze zu Thüringen ...
Hewensteig
Steile Anstiege auf sind zu bewältigen bis man die Ruine einer mittelalterlichen Burg auf dem Gipfel erreicht ...
Hirn-Gallenberg-Tour
Der Wanderweg hält einige sehr schöne kleine Besonderheiten, wie Steinbruchreste, Gewässer, alte Weinbergterrassen und andere kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bereit ...
hochgehadelt
Viele wunderbare Aussichten und historische Stätten zeichnen diesen Rundweg aus ...
Hohenwittlingensteig
Der Hohenwittlingensteig bietet mehrfach ein besonders intensives Erlebnis scheinbar unberührter Natur ...
Hoher Meißner P1
Auf dem Rundwanderweg erlebt man alles, was der Hohe Meißner zu bieten hat ...
Hossinger Leiter
Malerische Ausblicke, eine wildromantische Schlucht und Spuren einer längst vergangenen keltischen Felsenfestung machen die Hossinger Leiter zu einem eindrucksvollen Wandervergnügen ...
HöhenLuft
Eine ansprechende, stadtnahe Runde mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten am Weg ...
Höhlen- und Schluchtensteig Kell
Trass-Höhlen, Zeugen des Laacher–See-Vulkanismus beeindrucken auf dieser Wanderung ...
Kasteler Felsenpfad
Imposante Felsformationen und der starke Reliefeindruck im Steilhang über der Saar prägen das Landschaftsbild ...
Marienberg
Ausgehend vom Marienberger Park führt die Tour durch schmale Kerbtäler auf die Hunsrückhöhe ...
Mittelrhein-Klettersteig
Der Mittelrhein-Klettersteig ist ein sportlich anspruchsvoller Weg ...
Mühlenbach-Schluchten-Tour
Das absolute Highlight des Weges ist die Schlucht, die wirklich eine spektakuläres Erlebnis ist ...
Nahesteig
Der Nahesteig ist ein wunderschöner Wanderweg, der seinem Namen gerecht wird ...
Oppig-Grät-Weg
Das besondere dieses Weges ist das Naturerlebnis der wild-romantischen Oppig-Grät Schlucht ...
Rappenfelsensteig
Tief hinab steigt man in das schöne Schwarzatal und dann wieder hinauf und auf schmalem, etwas ausgesetztem Pfad durch steile Abhänge zum Rappenfelsen ...
Rheinsteig
Der Rheinsteig ist ein Streckenwanderweg mit einem ausgesprochen großen Abwechslungsreichtum uns einer hohen Dichte an Aussichten in einer grandiosen Landschaft ...
Rockenburger Urwaldpfad
Felsformationen und ein wildromantische Bachtal begleiten den Wanderer ...
SalzAlpenTour Jochalm
Reizvolle Bergwälder, rauschende Bäche mit Wasserfällen und imposante Felsformationen an den Talflanken sowie Ausblicke auf die umgebende Bergwelt und hinab durch das Bluntautal in die Ferne prägen den Charakter dieser Tour ...
SalzAlpenTour Ramsauer Schattseitweg
Eine erlebnisreiche und abgesehen von ein paar kurzen steileren Passagen nicht besonders anstrengende Wanderung ...
Sauschwänzle-Weg
In ihrem westlichen Abschnitt führt die Wanderung im Steilhang der Wutachflühen durch malerischen Wald ...
Schluchtenpfad
Tief in den Buntsandstein eingeschnittene Schluchten geben diesem Wanderweg seinen Namen ...
Stumm-Eisenhütten-Weg
Eine wohlgelungene, abwechslungsreiche Tour, die zum Genusswandern einlädt ...
Teufelspfad
Eindrucksvolle Felsformationen, reizvolle Waldpassagen, Wasser und Stille – so lässt sich das Erlebnisspektrum dieser Wanderung in wenigen Schlagworten beschreiben ...
U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg
Die erlebnisreiche Wanderung am Rohrhardsberg bietet alles was den Schwarzwald ausmacht ...
Via Monte Preso
Rund um den Ort Presberg durch schöne Wälder und immer wieder offene Flur führt dieser Premiumweg ...
Waldklingen
Vor allem die herrliche Hörschbach-Schlucht mit ihren Pfaden durch eine wildromantische Wasserlandschaft prägt diesen Weg ...
Wasserfallsteig
Ein Weg, der seinem Namen gerecht wird. Grandios ist der Todtnauer Wasserfall, der 97 Meter in die Tiefe stürzt ...
Zwischen den Wäldern
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Flur, die einiges zu bieten hat ...