Artenreiche Äcker können nur entstehen, wenn sie nicht mit Pestiziden behandelt und überdüngt werden, sie sind also kaum in der konventionellen Landwirtschaft zu finden. Vielmehr handelt es sich vor allem um Äcker auf schlechten bis mittleren Böden, die ohne Gifte, z.B. in der ökologischen Landwirtschaft, bewirtschaftet werden. Nur wenn sie im Rahmen von Agrarumweltprogrammen von Pestizid- und Mineraldüngereinsatz verschont bleiben, können auch die Ränder konventioneller Äcker sehr seltene Arten enthalten.
Um zu verstehen, welche Bedeutung diese Äcker für unsere Natur haben, muss man sich die Geschichte in Erinnerung rufen. Viele Lebensräume - z.B. die meisten Grünlandbiotope - sind in ihrer Entstehung auf den Menschen zurückzuführen. Dies gilt verständlicherweise [ . . . ]
Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)
hochgehackert
Stille Passagen mit sehr abwechslungsreicher Natur sind für diesen Weg prägend ...