Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Trockenwarme Traubeneichenwälder


Trockenwarme Traubeneichenwälder sind Beispiele für Lebensräume, deren Standorte außerhalb des ökologischen Vorzugsbereiches der Buche liegen. Es handelt sich um sehr wärmebegünstigte, meist flachgründige bis felsige und trockene Bereiche, wie sie beispielsweise an Hangkanten der Mittelgebirge oder z.B. entlang der Steilhänge von großen Flüssen wie Rhein, Mosel oder Nahe vorkommen. Von den ähnlichen Labkraut-Eichen-Hainbuchenwäldern unterschiedet sich dieser Waldtyp durch den sauren Untergrund und die deutlichere Flachgründigkeit. In trockenwarmen Traubeneichenwäldern dominiert die Traubeneiche (Quercus petraea). Diese Baumart kommt mit den "ungünstigen" Bedingungen gut zurecht und dominiert die Bestände. Die einzelnen Pflanzen sind aber meistens nicht sehr hochwüchsig [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)

Altlayer Schweiz

Altlayer Schweiz
Die Wanderung führt überwiegend durch reizvolle Wälder ...

Mehr erfahren

Baybachklamm

Baybachklamm
Eine Höhen- und Klammwanderung in einem: Schon nach wenigen Metern geht es steil bergab in das enge, tiefe Tal, das sich die Bay in den Hunsrückschiefer gegraben hat ...

Mehr erfahren

Bergschluchtenpfad Ehrenburg

Bergschluchtenpfad Ehrenburg
Der Weg führt zu Beginn und zum Ende durch das Moseltal und seine Ränder ...

Mehr erfahren

Bernkasteler Bärensteig

Bernkasteler Bärensteig
Eine kurze, erlebnisreiche Tour durch malerische Wälder und offene Flur ...

Mehr erfahren

Briedeler Schweiz

Briedeler Schweiz
Überwiegend durch Wald führt diese Tour ausgehend von Briedel durch den Steilhang der Mosel hinauf zur Hochfläche ...

Mehr erfahren

Bärenroute

Bärenroute
Gleich zu Beginn geht es einige Meter bergan zur malerischen Burgruine auf dem Schlossberg ...

Mehr erfahren

ClassicTour Ebernburg

ClassicTour Ebernburg
Die ClassicTour Ebernburg beeindruckt durch ihre zahlreichen Aussichten am Beginn der Tour, die schönen Wiesen der Naheaue, die beachtliche Felswand des Rotenfels ...

Mehr erfahren

ClassicTour Rheingrafenstein

ClassicTour Rheingrafenstein
Die ClassicTour Rheingrafenstein beeindruckt vor allem durch den Lohrindenpfad im Steilhang oberhalb der Nahe bis zur Aussicht ...

Mehr erfahren

ClassicTour Rotenfels

ClassicTour Rotenfels
In der empfohlenen Laufrichtung baut sich der Erlebnisqualität der ClassicTour Rotenfels kontinuierlich auf ...

Mehr erfahren

Cloef-Pfad

Cloef-Pfad
Der Weg wird sehr schön durch das spektakuläre Relief geführt. ...

Mehr erfahren

Cochemer Ritterrunde

Cochemer Ritterrunde
Die reizvolle Wanderung verbindet Naturerlebnis, städtische Elemente und zwei Burganlagen zu einem stimmigen Wandervergnügen ...

Mehr erfahren

Dahner Rundwanderweg

Dahner Rundwanderweg
Dieser Wanderweg verbindet die typischen landschaftlichen und kulturhistorischen Facetten des Dahner Felsenlands zu einer gelungenen, reizvollen Tour ...

Mehr erfahren

Der Überhöhische

Der Überhöhische
Die Wanderung führt abwechslungsreich durch Wald, Dörfer und kleinräumige Flur ...

Mehr erfahren

Dhrontal-Wackentour

Dhrontal-Wackentour
Auf der Dhrontal-Wackentour erwartet Sie ein abwechslungsreicher, naturnaher und wildromantischer Wanderweg ...

Mehr erfahren

Dickschieder Wildwechsel

Dickschieder Wildwechsel
Der Weg führt zu plätschernden Bächen und eindrucksvollen Felsformationen und es ist gar nicht so unwahrscheinlich, unterwegs auf Rehe, Hirsche oder Muffelwild zu treffen. ...

Mehr erfahren

Domblick

Domblick
Durch das hübsche Tal des Simmerbaches verläuft dieser Wanderweg ...

Mehr erfahren

Eichelberg

Eichelberg
Schöne, sehr unterschiedliche Wälder mit knorrigen Eichen und alten Kiefern finden sich rund um den Eichelberg ...

Mehr erfahren

Eifelleiter

Eifelleiter
Die Eifelleiter ist eine ausgewogene, angenehm zu wandernde Mehrtagestour ...

Mehr erfahren

Eifelsteig

Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...

Mehr erfahren

Elfenlay

Elfenlay
Eine rundum gut gemachte Tour, die niemals langweilig wird ...

Mehr erfahren

Eltzer Burgpanorama

Eltzer Burgpanorama
Die Burg Eltz ist der absolute Höhenpunkt dieses Weges, der mit einem sehr hohen Naturweganteil und vielen schmalen bis pfadigen Wegeabschnitten aufwartet ...

Mehr erfahren

Extratour Mehringer Schweiz

Extratour Mehringer Schweiz
Der Weg ist sehr abwechslungsreich vorwiegend durch Wald, aber auch durch die Feldflur mit Weinbauflächen gelegt ...

Mehr erfahren

Extratour Zitronenkrämerkreuz

Extratour Zitronenkrämerkreuz
Der Rundwanderweg bietet sehr viel Abwechslung: immer wieder weite Aussichten, Blicke auf die Mosel, schöne Waldrandabschnitte und Wechsel zwischen Wald und freier Landschaft ...

Mehr erfahren

Felsen.Fässer.Fachwerk

Felsen.Fässer.Fachwerk
Hier kommen kulturhistorisch interessierte Wanderer auf ihre Kosten ...

Mehr erfahren

Fünfseenblick

Fünfseenblick
Malerische Hangwälder, idyllische Aussichten ins Rheintal mit seinen Siedlungen und Burgen ...

Mehr erfahren

Förstersteig

Förstersteig
Fast durchgängig wandert man hier durch verschiedene abwechslungsreiche Waldformationen ...

Mehr erfahren

Ganerbenweg

Ganerbenweg
Durch abwechslungsreichen Wald führt dieser Premiumweg vorwiegend über Pfade und schmale Wege ...

Mehr erfahren

Geheimnisvoller Lemberg

Geheimnisvoller Lemberg
Sehr abwechslungsreich führt dieser Rundweg um den Lemberg durch schöne Laubwälder und immer wieder freie Flur mit weiten Aussichten ...

Mehr erfahren

Geierlayschleife

Geierlayschleife
Die beeindruckende Hängebrücke (360 m lang und 100 m über dem Grund) über das Tal des Mörsdorfer Baches ist die Hauptattraktion dieses Premiumweges ...

Mehr erfahren

Graf Georg Johannes Weg

Graf Georg Johannes Weg
Eine gut komponierte, reizvolle Wanderung, die den Gästen die Landschaft erlebnisreich erschließt ...

Mehr erfahren

Hasenkammer

Hasenkammer
Diese Tour vereint sehr viele unterschiedliche Erlebniselemente ...

Mehr erfahren

Hatzenporter Laysteig

Hatzenporter Laysteig
Weinberge und der stete Wechsel von freier Feldflur und Wäldern zeichnen diesen Wanderweg aus ...

Mehr erfahren

Hunolsteiner Klammtour

Hunolsteiner Klammtour
Eine herrliche Klamm, abwechslungsreiche Wälder und schöne Wiesentäler prägen einen großen Teil des Weges ...

Mehr erfahren

Im Wisper Outback

Im Wisper Outback
Die Tour führt durch reizvolle Wälder auf teils lange nicht mehr genutzten, wiederentdeckten Wegen ...

Mehr erfahren

In Vino Veritas

In Vino Veritas
Ausgehend vom romantischen Städtchen Lorch mit historischem Ortskern führt die Wanderung immer oberhalb des Rheins durch Gebüsche und Wälder und mit herrlichen Aussichten durch die offenen Weinbergshänge ...

Mehr erfahren

Klosterweg

Klosterweg
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und immer wieder offene Wiesenlandschaft ...

Mehr erfahren

Klüsserather Sagenweg

Klüsserather Sagenweg
Dieser Premiumwanderweg führt durch eine abwechslungsreiche und typische Moselwein- und Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Koberner Burgpfad

Koberner Burgpfad
Zu Beginn und zum Ende der Tour wird man durch das Moseltal und seine Ränder geführt ...

Mehr erfahren

Lahn-Dill-Bergland-Pfad

Lahn-Dill-Bergland-Pfad
Weiträumige Waldgebiete, reizvolle Magerrasen und Heiden, Wiesen und Felder eröffnen dem Wanderer immer wieder neue Perspektiven ...

Mehr erfahren

Layensteig Strimmiger Berg

Layensteig Strimmiger Berg
Tiefe, stille Schluchtwälder und lange Abschnitte entlang herrlicher Bäche machen eine großen Teil dieses Weges aus ...

Mehr erfahren

Lecker Pfädchen

Lecker Pfädchen
Der Rundweg besticht vor allem durch seine schöne Wegeführung und die tollen Aussichten. ...

Mehr erfahren

Litermont-Gipfel-Tour

Litermont-Gipfel-Tour
Der Rundwanderweg führt fast ganz auf natürlichem Untergrund ...

Mehr erfahren

Loreley Extratour

Loreley Extratour
Eine unterhaltsame Tour rund um das sagenumwobene, prominente Felsmassiv der Loreley ...

Mehr erfahren

Löfer Rabenlaypfad

Löfer Rabenlaypfad
Abwechslungs- und aussichtsreich. Außergewöhnlicher Landschaftscharakter. ...

Mehr erfahren

Marienberg

Marienberg
Ausgehend vom Marienberger Park führt die Tour durch schmale Kerbtäler auf die Hunsrückhöhe ...

Mehr erfahren

Mittelalterpfad

Mittelalterpfad
Schon der Start durch die historische Altstadt ist grandios ...

Mehr erfahren

Mittelrhein-Klettersteig

Mittelrhein-Klettersteig
Der Mittelrhein-Klettersteig ist ein sportlich anspruchsvoller Weg ...

Mehr erfahren

Monrealer Ritterschlag

Monrealer Ritterschlag
Der Weg ist reich an Abwechslungen und interessanten Teilzielen ...

Mehr erfahren

Moseltalschanzen

Moseltalschanzen
Die Tour führt ausgehend vom Moselufer zuerst durch verwinkelte Gässchen im historischen Ortskern und dann durch reizvolle Wälder mit darin verborgenen Felsformationen ...

Mehr erfahren

Nahesteig

Nahesteig
Der Nahesteig ist ein wunderschöner Wanderweg, der seinem Namen gerecht wird ...

Mehr erfahren

Nat'Our Route 2 Mittleres Ourtal

Nat'Our Route 2 Mittleres Ourtal
Herrlich still ist es in dem engen Tal der Our; ganz abgeschieden von allem Verkehrslärm wird man durch Wälder und Wiesen geführt und kann noch die Mühlen wahrnehmen ...

Mehr erfahren

Nette-Schieferpfad

Nette-Schieferpfad
Eine große Vielfalt wird auf dem Nette-Schieferpfad geboten ...

Mehr erfahren

Pfälzer Hüttentour

Pfälzer Hüttentour
Herrlicher Wald mit besten Rastmöglichkeiten bietet dieser Rundwanderweg, denn man kommt an vier der typischen Pfälzer Wanderhütten vorbei ...

Mehr erfahren

Ranseler Höhenrausch

Ranseler Höhenrausch
Fernsichten von den offenen Höhen wechseln sich ab mit Waldpassagen ...

Mehr erfahren

Rhein-Wisper-Glück

Rhein-Wisper-Glück
Dieser Rundwanderweg wartet mit grandiosen Aussichten über das Rheintal auf, die den Wanderer über lange Strecken begleiten und sich dabei ständig verändern ...

Mehr erfahren

Rheingold

Rheingold
Zahlreiche Aussichten hinab zum Rhein und weit über die Hochebenen sorgen für besonders reizvolle Eindrücke ...

Mehr erfahren

Rheingoldbogen

Rheingoldbogen
Alte Kulturlandschaft erlebt man auf diesem Weg ...

Mehr erfahren

Rheinsteig

Rheinsteig
Der Rheinsteig ist ein Streckenwanderweg mit einem ausgesprochen großen Abwechslungsreichtum uns einer hohen Dichte an Aussichten in einer grandiosen Landschaft ...

Mehr erfahren

Rund um den Zauberwald

Rund um den Zauberwald
Ein erlebnisreicher Weg ab der Quellenanlage des Sauerbrunnens ...

Mehr erfahren

Saar-Riesling-Steig

Saar-Riesling-Steig
Bestimmendes Erlebniselement sind die wechselnden Aussichten, die sich den Wanderern immer wieder bieten ...

Mehr erfahren

Saarschleifen Tafeltour

Saarschleifen Tafeltour
Entlang der imposanten Saarschleife führen spektakuläre Pfade in felsigem Relief im Wechsel mit bequemen Waldwegen zu herrlichen Ausblicken und idyllischer Natur ...

Mehr erfahren

Saynsteig

Saynsteig
Schloss und Burg Sayn und der Limes mit einem rekonstruierten Römerturm sind die kulturhistorischen Höhepunkte diese Weges ...

Mehr erfahren

Schwalberstieg

Schwalberstieg
Das tief eingeschnittene Tal des Schwalberbaches bietet Fließgewässer, abwechslungsreiche Wälder und eine große Stille ...

Mehr erfahren

Schwede-Bure-Tour

Schwede-Bure-Tour
Eine gelungene Tour mit großer Erlebnisvielfalt ...

Mehr erfahren

Spayer BlickinsTal

Spayer BlickinsTal
Der sehr abwechslungsreiche Premiumspazierwanderweg punktet mit zahlreichen Überraschungen ...

Mehr erfahren

Trauntal-Höhenweg

Trauntal-Höhenweg
Der Weg führt zunächst durch das hübsche Tal der Traun, die in gewundenem Lauf durch abwechslungsreichen Wald fließt ...

Mehr erfahren

Trierer Galgenkopftour

Trierer Galgenkopftour
Eine ausgewogene Wanderung am Rande Triers ...

Mehr erfahren

Via Monte Preso

Via Monte Preso
Rund um den Ort Presberg durch schöne Wälder und immer wieder offene Flur führt dieser Premiumweg ...

Mehr erfahren

VitalTour Rheingrafenstein

VitalTour Rheingrafenstein
Der Rundweg VitalTour Rheingrafenstein beeindruckt durch seine historischen Attraktionen mit den beiden Ruinen Altenbaumburg und Rheingrafenstein ...

Mehr erfahren

VitalTour Rotenfels

VitalTour Rotenfels
In Hangwäldern sieht man unterwegs Felsformationen und knorrige Eichen, um am Ende beim Höhepunkt der Tour die grandiose Aussicht vom Rotenfels genießen zu können. ...

Mehr erfahren

Vulkanpfad

Vulkanpfad
Die Vulkane der Osteifel sind hier vom Ettringer Bellberg aus wunderbar zu sehen ...

Mehr erfahren

Wasser Dichter Spuren

Wasser Dichter Spuren
Eine sehr ausgewogene Tour in einer landschaftlich reizvollen Umgebung ...

Mehr erfahren

Weitblick

Weitblick
Nahezu asphaltfrei, einige kürzere Pfadabschnitte, sonst einfach begehbar ...

Mehr erfahren

Wispertalsteig

Wispertalsteig
Der Weg ist reich an Abwechslungen und interessanten Teilzielen ...

Mehr erfahren

Wispertaunussteig

Wispertaunussteig
Ein Fluss, zwei Länder, drei Gipfel, vier Dörfer und fünf Täler – dazwischen Fernsichten und urwüchsige Wälder, Schieferfelsen und immer wieder idyllische Plätze ...

Mehr erfahren

Wittgensteiner Schieferpfad

Wittgensteiner Schieferpfad
Der Rundweg erschließt seinem Leitthema gemäß auf abenteuerlichen Waldpfaden eine reiche Vielfalt von Felsklippen, überwachsenen Schieferbrüchen und kleinen Besonderheiten ...

Mehr erfahren

Würzlaysteig

Würzlaysteig
Die Wanderung führt zu Beginn hoch oberhalb der Mosel erlebnisreich und mit malerischen Ausblicken durch die Steilhänge ...

Mehr erfahren

Überblick

Überblick
Bis auf kurze pfadartige Abschnitte, bequem begehbar. Auch geeignet für Menschen mit leichten Beeinträchtigungen beim Gehen. ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962