Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Höhlen


Höhlen sind auf den ersten Blick keine Lebensräume denen man eine besondere Bedeutung beimisst, da sie für den Menschen aufgrund ihrer Dunkelheit eher lebensfeindlich wirken. Und doch spielen sie eine wichtige Rolle als Lebensraum, insbesondere für unsere Tierwelt. Das Höhlenklima ist sehr charakteristisch: Mehr oder weniger gleichbleibende Temperaturen im gesamten Jahresverlauf und zwar oberhalb des Gefrierpunktes. Höhlen haben zudem eine hohe, wenig schwankende Luftfeuchtigkeit. An diese Bedingungen hat sich eine spezielle Artengemeinschaft angepasst. Pflanzen treten in Höhlen sehr zurück: Im Eingangsbereich können sich Moos oder Algenüberzüge auf dem Gestein bilden (Foto). Im Inneren der Höhle haben allenfalls Pilzarten eine überlebenschance, da sie kein Sonnenlicht [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)

Donaufelsen-Tour

Donaufelsen-Tour
Eine sehr erlebnisreiche Tour, die alles zeigt was das Donaubergland zu bieten hat ...

Mehr erfahren

Eifelsteig

Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...

Mehr erfahren

Hohenwittlingensteig

Hohenwittlingensteig
Der Hohenwittlingensteig bietet mehrfach ein besonders intensives Erlebnis scheinbar unberührter Natur ...

Mehr erfahren

Hüttenwanderweg

Hüttenwanderweg
Eine nette Halbtagestour mit ausgewogener Dramaturgie, entlang der hübsche Plätze zum Entdecken und Verweilen einladen ...

Mehr erfahren

Höhlen- und Schluchtensteig Kell

Höhlen- und Schluchtensteig Kell
Trass-Höhlen, Zeugen des Laacher–See-Vulkanismus beeindrucken auf dieser Wanderung ...

Mehr erfahren

Ochsenbergtour

Ochsenbergtour
Eindrucksvolle Steilabfälle und Felsformationen, die Heidensteinhöhle ...

Mehr erfahren

Römerpfad

Römerpfad
...

Mehr erfahren

SalzAlpenTour Krippenstein

SalzAlpenTour Krippenstein
Die Tour führt, begleitet von herrlichen Aussichten, durch eine beeindruckende Karstlandschaft, die den Wanderern über viele Infotafeln nahe gebracht wird ...

Mehr erfahren

Ulfener Karst P20

Ulfener Karst P20
Dieser Premiumweg führt durch eine für Nord- und Osthessen einmalige Karstlandschaft mit den Karstquellen und dem Trockental im Rendagraben ...

Mehr erfahren

Vulkanpfad

Vulkanpfad
Die Vulkane der Osteifel sind hier vom Ettringer Bellberg aus wunderbar zu sehen ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962