Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Magere Flachland-Mähwiesen


Magere Flachland-Mähwiesen sind in Deutschland selten geworden. Die Betonung liegt auf "mager", d.h. durch langjährige, traditionell kleinbäuerliche Nutzung als Mähwiese wurden den Standorten Nährstoffe entzogen und viele bunte Blumen konnten sich neben den Grasarten etablieren. Dieser Lebensraum befindet sich in tieferen Lagen (kollin bis submontan), welche meistens gut für landwirtschaftliche Aktivitäten geeignet sind. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten - konkret die Düngung, viele Mahdtermine im Jahr und früher Mahdzeitpunkt - sind die meisten dieser Wiesen daher verarmt und werden nur noch durch wenige dominanten Pflanzenarten (Gräser) besiedelt.
Die verbliebenen mageren Flachland-Mähwiesen werden noch extensiv genutzt, d.h. nur [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (June 2022)

Aartalsee-Panoramaweg

Aartalsee-Panoramaweg
Der Weg bezieht schöne Reliefwechsel ein. Er verläuft durch Wald aber auch häufig an Waldrändern, was immer wieder Aussichten in die Landschaft ermöglicht ...

Mehr erfahren

Almglück

Almglück
Die Hochwaldalm mit Pferden und Rindern, eingerahmt von Wäldern ist das lohnenswerte Ziel dieses Wanderwegs ...

Mehr erfahren

Alter Postweg

Alter Postweg
Vor allem weite Aussichten über das Hegauer Kegelspiel bis zu den Alpen und zum Bodensee prägen diesen Rundwanderweg ...

Mehr erfahren

Amanaburch-Tour

Amanaburch-Tour
Ein toller Rundweg, der auch Einkehrmöglichkeiten aufweist ...

Mehr erfahren

Bei de Hullerkeppe

Bei de Hullerkeppe
Der Premiumweg ist sehr vielfältig und präsentiert sehr schön die verschiedenen Eindrücke der Wanderregion ...

Mehr erfahren

Bergtour Höchsten

Bergtour Höchsten
Dieser Rundwanderweg zeichnet sich durch die häufigen Wechsel zwischen Wald und freier Feldflur aus ...

Mehr erfahren

Bermatinger Waldwiesen

Bermatinger Waldwiesen
Der Rundwanderweg zeichnet sich durch den häufigen Wechsel zwischen offener Landschaft und Wald aus, immer wieder führt der Weg längere Strecken an Waldrändern ...

Mehr erfahren

Beruser Tafeltour

Beruser Tafeltour
Die Tour erhält ihren Reiz durch den Grenzübertritt und Aussichten vom Saartal bis weit nach Lothringen hinein ...

Mehr erfahren

Bieberer Galgenberg

Bieberer Galgenberg
Kurzweilige Runde durch Wald und Flur mit herrlichen Panoramablicken ...

Mehr erfahren

Blies-Grenz-Weg

Blies-Grenz-Weg
Zwischen Vogesenblick von den Höhen und Rast an den Ufern der Blies führt die Tour durch reizvolle Wälder und offene Flur ...

Mehr erfahren

Breisiger Ländchen

Breisiger Ländchen
Überwiegend auf Erd- und Graswegen geht es durch abwechslungsreiche Wälder und offene Flur ...

Mehr erfahren

Brunnen- und Quellenweg

Brunnen- und Quellenweg
Die Tour wir ihrem Namen gerecht. Sie führt zu Weihern, entlang idyllischer Bachläufe und zu unterschiedlichsten Quellen-Typen ...

Mehr erfahren

Burgwaldpfad

Burgwaldpfad
Der von Marburg nach Frankenberg führende Weg verknüpft im Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur harmonische Landschaft und eindrucksvolle historische Gebäude an geschichtsträchtigen Orten zu einem abwechslungsreichen Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Busenberger Holzschuhpfad

Busenberger Holzschuhpfad
Bizarre Felsen aus rotem Sandstein, malerische Aussichtspunkte und attraktive Wälder bestimmen den landschaftlichen Charakter dieser Wanderung, zu der aber auch idyllische Wiesentäler sowie die Burgruine am Drachenfels gehören ...

Mehr erfahren

Butzmühlenweg

Butzmühlenweg
Der Weg lebt einem lebendigen Relief und einer sehr ausgewogen Führung, die abwechslungsreich durch unterschiedliche Waldformen und immer wieder in die freie Feldflur leitet ...

Mehr erfahren

Bären-Steig

Bären-Steig
Höhepunkt dieser reizvollen Runde ist die Ruine Drachenfels mit ihrem großartigen Rundumblick ...

Mehr erfahren

Canyon Blick

Canyon Blick
Dem „Lengericher Canyon“ mit seinem türkisblauem Wasser verdankt der Weg seinen Namen ...

Mehr erfahren

ClassicTour Ebernburg

ClassicTour Ebernburg
Die ClassicTour Ebernburg beeindruckt durch ihre zahlreichen Aussichten am Beginn der Tour, die schönen Wiesen der Naheaue, die beachtliche Felswand des Rotenfels ...

Mehr erfahren

Der Gisinger

Der Gisinger
Diese Traumschleife führt auf die Höhe des Gallenbergs mit herrlichem Panoramablick über das Saartal nach Norden zum Hunsrück ...

Mehr erfahren

Der Teinacher

Der Teinacher
Die erlebnisreiche Tour bietet schöne Natur mit abwechslungsreichen Wäldern und Wiesen ...

Mehr erfahren

Der Überhöhische

Der Überhöhische
Die Wanderung führt abwechslungsreich durch Wald, Dörfer und kleinräumige Flur ...

Mehr erfahren

Dickschieder Wildwechsel

Dickschieder Wildwechsel
Der Weg führt zu plätschernden Bächen und eindrucksvollen Felsformationen und es ist gar nicht so unwahrscheinlich, unterwegs auf Rehe, Hirsche oder Muffelwild zu treffen. ...

Mehr erfahren

Dolinenweg

Dolinenweg
Sehr schöner Wald zu Beginn der Tour, Streuobstwiesen in der zweiten Hälfte des Weges und die Weinberge am Ende der Tour mit Blick auf das Moseltal runden die Tour ab ...

Mehr erfahren

Domblick

Domblick
Durch das hübsche Tal des Simmerbaches verläuft dieser Wanderweg ...

Mehr erfahren

Drachenflugtour

Drachenflugtour
Der Weg lebt von einem lebendigen Relief und wird in einem angenehmem Wechsel durch die Feldflur und durch Wald geführt ...

Mehr erfahren

Dreifürstensteig

Dreifürstensteig
Eine abwechslungsreiche Tour durch Wald und Flur am Albtrauf ...

Mehr erfahren

Eifelgoldroute

Eifelgoldroute
Der Weg bietet viel Abwechslung durch den Kontrast zwischen dem waldigen Irsental und der Führung über die offenen Höhen mit weiten Aussichten ...

Mehr erfahren

Eifelleiter

Eifelleiter
Die Eifelleiter ist eine ausgewogene, angenehm zu wandernde Mehrtagestour ...

Mehr erfahren

Eifelsteig

Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...

Mehr erfahren

Eremitenpfad

Eremitenpfad
...

Mehr erfahren

Eulenfels-Tour

Eulenfels-Tour
Die Eulenfels-Tour bietet vielfältige Erlebnisse ...

Mehr erfahren

Extratour Bickener Ritterspuren

Extratour Bickener Ritterspuren
Hier ergeben sich immer wieder weite Aussichten in das Lahn-Dill-Bergland ...

Mehr erfahren

Extratour Boxbachpfad

Extratour Boxbachpfad
Gleich zu Beginn geht es ganz schön bergauf ...

Mehr erfahren

Extratour Dernbachwiesen

Extratour Dernbachwiesen
Der Rundwanderweg bietet weite Ausblicke in das Aartal bei Seelbach und Ballersbach und bei Sinn in den Westerwald ...

Mehr erfahren

Extratour Eschenburgpfad

Extratour Eschenburgpfad
Zwei Höhepunkte sorgen für eine ausgewogene Dramaturgie: Zum einen die Eschenburg mit ihrem weiten Blick über das Dietzhölztal ...

Mehr erfahren

Extratour Hirzenhainer Höhenflug

Extratour Hirzenhainer Höhenflug
Eine abwechslungsreiche Tour mit zahlreichen Ausblicken und einer tollen Panoramaaussicht an der Alten Flughalle, wo heute Modellflieger durch die Lüfte Schweben ...

Mehr erfahren

Extratour Hohe Straße

Extratour Hohe Straße
Eine reizvolle, abwechslungsreiche Tour durch die offene Landschaft des Lahn-Dill-Berglands ...

Mehr erfahren

Extratour Hörlepanoramaweg

Extratour Hörlepanoramaweg
Der Weg wurde zum überwiegenden Anteil an Waldrändern oder durch die Feldflur gelegt was ihn sehr licht- und reich an Ausblicken macht ...

Mehr erfahren

Extratour Kuckucksweg

Extratour Kuckucksweg
Immer wieder neue Ausblicke in das Lahn-Dill-Bergland prägen diesen Weg ...

Mehr erfahren

Extratour Michelsberg

Extratour Michelsberg
Eine reizvolle Tour deren bestimmendes Erlebniselement die weiten Aussichten in alle Himmelsrichtungen sind ...

Mehr erfahren

Extratour Ostheimer

Extratour Ostheimer
Eine harmonische Runde, die ein breites Spektrum der landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Besonderheiten zeigt ...

Mehr erfahren

Extratour Postraubroute

Extratour Postraubroute
Der Weg weist einen angenehmen Wechsel von Wald und Flur auf ...

Mehr erfahren

Extratour Ronshausen

Extratour Ronshausen
Eine harmonische und abwechslungsreiche Tour, die auf leicht befestigten Wirtschaftswegen sowie gut begehbaren Erd- und Graswegen durch drei reizvolle Wiesentäler und attraktive Mischwälder führt ...

Mehr erfahren

Extratour Thulbataler

Extratour Thulbataler
Eine reizvolle Tour mit einem märchenhaft schönen, ruhigen Waldabschnitt unmittelbar entlang der Thulba ...

Mehr erfahren

Extratour Waldfenster

Extratour Waldfenster
Eine reizvolle Tour durch ein für die Rhön typisches Landschaftsmosaik. ...

Mehr erfahren

Felsenland Sagenweg

Felsenland Sagenweg
Die erlebnisreiche Mehrtagestour führt vorbei an zahlreichen bizarren Felsformationen und Burgen zu einsamen Waldseen und malerischen Aussichtspunkten ...

Mehr erfahren

Felsenweg

Felsenweg
Dieser erlebnisreiche Rundwanderweg bietet mächtige Felsformationen, wunderschöne Aussichten, zwei romantische Bachtäler ...

Mehr erfahren

Felsenweg 5 – Prümer Burg

Felsenweg 5 – Prümer Burg
Durch eine ausgewogene Mischung aus Wäldern und attraktiven Flurpassagen mit viel Gebüsch und Obstbäumen führt die Tour zu Aussichtspunkten und vorbei an eindrucksvollen Felsformationen mit imposanten Steilabfällen hinab zur Prüm ...

Mehr erfahren

Fünf-Täler-Tour

Fünf-Täler-Tour
Durch fünf wildromantische Täler führt dieser Weg. Bachläufe, schöne Waldabschnitte und einige weite Fernblicke in den Hunsrück und bis zur Mosel machen diese Tour zu einem besonderen Wandererlebnis ...

Mehr erfahren

Galgenbergtour

Galgenbergtour
Immer wieder führt dieser Weg an Waldrändern entlang, hier finden sich weite Ausblicke in die Täler des Burgwaldes ...

Mehr erfahren

Gangelsberg

Gangelsberg
Diese Vitaltour punktet mit herausragenden Fernsichten und einer überaus attraktiven und abwechslungsreichen Natur ...

Mehr erfahren

Gangelsberg

Gangelsberg
Ein ordentlicher Anstieg und herrliche Panoramen ...

Mehr erfahren

Garten-Wellness-Runde

Garten-Wellness-Runde
Angenehm schmale Wege und Pfade: 72% Natürlicher Untergrund: 89 % Befestigt mit Feinabdeckung: 6 % Verbunddecken: 5 % Auf- und Abstieg jeweils 98 m ...

Mehr erfahren

Gebirger-Höfe-Weg

Gebirger-Höfe-Weg
Die durch Stille geprägte Tour liegt eingebettet in reizvollen Wäldern ...

Mehr erfahren

Georgi-Panoramaweg

Georgi-Panoramaweg
Tolle Aussichten verspricht schon der Name dieses Weges ...

Mehr erfahren

Gisonenpfad

Gisonenpfad
Ein schön komponierter Premiumweg, der sich auch durch viele wirklich stille Abschnitte auszeichnet ...

Mehr erfahren

Grenzblickweg

Grenzblickweg
Der Rundwanderweg führt mit schönen Aussichten entlang der deutsch-französichen Grenze ...

Mehr erfahren

Guckinsland

Guckinsland
Waldränder sind das Markenzeichen diese Rundwanderweges ...

Mehr erfahren

Habichtswaldsteig

Habichtswaldsteig
Eine vielfältige Landschaft mit Magerrasen am Dörnberg, ganz unterschiedlichen Waldtypen und immer wieder kleinräumige Agrarlandschaft erlebt man auf dem Habichtswaldsteig ...

Mehr erfahren

Hahnfels-Tour

Hahnfels-Tour
Die erlebnisreiche Tour beginnt mitten in der hübschen Ortschaft Erfweiler und führt die Wanderer durch schöne Wälder, Wiesentäler und offene Flur ...

Mehr erfahren

Hatzbacher Sagentour

Hatzbacher Sagentour
Die Hatzbacher Sagentour ist ein schöner Rundweg, rund um die Ortschaft Hatzbach ...

Mehr erfahren

Hegauer Vulkantour

Hegauer Vulkantour
Zahlreiche wechselnde Aussichten sind sicher das zentrale Charakteristikum dieses Weges ...

Mehr erfahren

Heidelbeerweg

Heidelbeerweg
Eindrucksvolle Wälder mit darin verborgenen von Moos überwucherten Felsformationen und der namensgebenden blauen Waldfrucht wechseln sich ab mit reizvollen Flurpassagen und Wiesentälern. ...

Mehr erfahren

Heiligenberg P8

Heiligenberg P8
Dieser kurze Wanderweg wurde sehr ausgewogen durch abwechslungsreiche Wälder und freie Feldflur mit eindrucksvollen Biotopstrukturen gelegt ...

Mehr erfahren

Herzog-Jäger-Pfad

Herzog-Jäger-Pfad
Die Wanderung führt durch attraktiven Wald vorbei an darin verborgenen blütenreichen Wiesen und zu reizvollen Streuobstflächen ...

Mehr erfahren

Herzog-Karl-II-August-Pfad

Herzog-Karl-II-August-Pfad
Eine reizvolle, ausgewogen gestaltete Tour, bei der kultur-historische Elemente und Naturgenuss zu einem stimmigen Erlebnis verschmelzen ...

Mehr erfahren

Hewensteig

Hewensteig
Steile Anstiege auf sind zu bewältigen bis man die Ruine einer mittelalterlichen Burg auf dem Gipfel erreicht ...

Mehr erfahren

Himmelberg Runde

Himmelberg Runde
Großartige, weite Aussichten in alle Himmelsrichtungen bestimmen den Charakter dieser Tour ...

Mehr erfahren

Himmels Gääs Paad

Himmels Gääs Paad
Der Weg führt durch den Park rund um den Noswendeler Stausee und durch ein wunderbares Naturschutzgebiet ...

Mehr erfahren

Hirn-Gallenberg-Tour

Hirn-Gallenberg-Tour
Der Wanderweg hält einige sehr schöne kleine Besonderheiten, wie Steinbruchreste, Gewässer, alte Weinbergterrassen und andere kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bereit ...

Mehr erfahren

hochgehackert

hochgehackert
Stille Passagen mit sehr abwechslungsreicher Natur sind für diesen Weg prägend ...

Mehr erfahren

hochgehflogen

hochgehflogen
Herrliche Aussichten vom Turm Hohe Warte und weit ins Land vom Segelfluggelände machen den Weg sehr abwechlungsreich ...

Mehr erfahren

hochgehlautert

hochgehlautert
Herrlich ist der Abschnitte durch das Tal der mäandrierenden Großen Lauter mit schönen Wiesen und rauschendem Wasser ...

Mehr erfahren

hochgehswiggert

hochgehswiggert
Auf dem hochgehswiggert wandert man rund um, in und über dem Großen Lautertal zu den Burgruinen Derneck und Hohengundelfingen ...

Mehr erfahren

Hochrhöner

Hochrhöner
Die Eigenheiten der Rhön werden dem Wanderer auf diesem Weg zu Füßen gelegt ...

Mehr erfahren

Hochwald Acht

Hochwald Acht
Der Weg begleitet naturnahe Bäche, läuft entlang idyllische Seeufer und führt zur Ruwerquelle ...

Mehr erfahren

Hossinger Hochalb

Hossinger Hochalb
Grandiose Aussichten und die abwechslungsreiche Führung durch Wald und Offenland prägen diesen Weg ...

Mehr erfahren

Hossinger Leiter

Hossinger Leiter
Malerische Ausblicke, eine wildromantische Schlucht und Spuren einer längst vergangenen keltischen Felsenfestung machen die Hossinger Leiter zu einem eindrucksvollen Wandervergnügen ...

Mehr erfahren

Im Wisper Outback

Im Wisper Outback
Die Tour führt durch reizvolle Wälder auf teils lange nicht mehr genutzten, wiederentdeckten Wegen ...

Mehr erfahren

Irsenpfad

Irsenpfad
Die Irsen fließt durch ein ganz idyllisches Tal, in dem der Biber als Landschaftsgestalter tätig ist ...

Mehr erfahren

Junge Jossa Lettgenbrunn

Junge Jossa Lettgenbrunn
Der Weg beginnt im Jossatal und bietet nach einem ersten Aufstieg schöne Aussichten in das Tal ...

Mehr erfahren

Karrenberg

Karrenberg
Ein kurzer Weg, der aber durchaus eine richtige Wanderung verspricht ...

Mehr erfahren

Kirchspiel’s Tälertour

Kirchspiel’s Tälertour
Eine hübsche Tour, die Naturerlebnis und kulturhistorische Aspekte zu einer stimmigen Runde verknüpft ...

Mehr erfahren

Klausnerweg

Klausnerweg
Abwechslungsreiche Wälder mit eingestreuten kleinen Felsformationen und naturnahen Bachläufen wechseln sich ab mit einer offenen, kleinparzellierte Feld- und Wiesenflur mit vielen Obstbäumen ...

Mehr erfahren

Klippeneck-Steig

Klippeneck-Steig
Die Tour bietet grandiose Aussichten, reizvolle Wälder und eine kleinräumig strukturierte Flur ...

Mehr erfahren

Klosterweg

Klosterweg
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und immer wieder offene Wiesenlandschaft ...

Mehr erfahren

Kraftstein-Runde

Kraftstein-Runde
Die Zutaten zu diesem Premiumweg sind Heuberglandschaft, Wacholderheiden und noch erkennbare Reste ehemaliger Burganlagen ...

Mehr erfahren

Kupfer-Jaspis-Pfad

Kupfer-Jaspis-Pfad
Durch eine reich strukturierte Landschaft mit blütenreichen Wiesen und Weiden auf den Hochflächen, von wo aus sich immer wieder grandiose Aussichten in alle Richtungen öffnen, führt die wunderschöne Tour in abwechslungsreiche Wälder und entlang von tief eingeschnittenen Tälern mit munter plätschernden Bächen ...

Mehr erfahren

Lahn-Dill-Bergland-Pfad

Lahn-Dill-Bergland-Pfad
Weiträumige Waldgebiete, reizvolle Magerrasen und Heiden, Wiesen und Felder eröffnen dem Wanderer immer wieder neue Perspektiven ...

Mehr erfahren

Laibstädter Geschichtsweg

Laibstädter Geschichtsweg
Eingebettet in diese reizvolle kleine Rundwanderung finden sich Zeugen der Vergangenheit ...

Mehr erfahren

Layensteig Strimmiger Berg

Layensteig Strimmiger Berg
Tiefe, stille Schluchtwälder und lange Abschnitte entlang herrlicher Bäche machen eine großen Teil dieses Weges aus ...

Mehr erfahren

Loreley Extratour

Loreley Extratour
Eine unterhaltsame Tour rund um das sagenumwobene, prominente Felsmassiv der Loreley ...

Mehr erfahren

Luchstour

Luchstour
Die Luchstour mit dem Luchskopf als Symbol führt durch den Nationalpark Harz ...

Mehr erfahren

Mainzer Köpfe P12

Mainzer Köpfe P12
Insgesamt ein sehr gelungener Rundwanderweg, der vor allem in der empfohlenen Laufrichtung seine Dramaturgie voll entfalten kann ...

Mehr erfahren

Mittelrhein

Mittelrhein
Dieser Rundwanderweg bietet herrlichen Ausblicke über das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ...

Mehr erfahren

Moseltalschanzen

Moseltalschanzen
Die Tour führt ausgehend vom Moselufer zuerst durch verwinkelte Gässchen im historischen Ortskern und dann durch reizvolle Wälder mit darin verborgenen Felsformationen ...

Mehr erfahren

Murscher Aussichten

Murscher Aussichten
20% Ortslage mit fester Wegdecke, 15% pfadartig, 75% leicht begehbar Steigung/Gefälle insgesamt 70 m ...

Mehr erfahren

Murscher Eselsche

Murscher Eselsche
Es geht ganz schön rauf und runter. Aber dabei erlebt man einen ausgesprochen abwechslungreichen Rundwanderweg mit tollen Wäldern, dem Baybachtal und einigen hübschen Ausblicken ...

Mehr erfahren

Museumstour

Museumstour
Eine gelungene Tour im Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation in einer harmonischen, rhön-typisch offenen Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

Mühlentour

Mühlentour
Der Reiz dieser Tour liegt in ihren langen Waldpassagen ...

Mehr erfahren

Nahequelle-Pfad

Nahequelle-Pfad
Der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und freie Feldflur ...

Mehr erfahren

Nahesteig

Nahesteig
Der Nahesteig ist ein wunderschöner Wanderweg, der seinem Namen gerecht wird ...

Mehr erfahren

Napoleon-Steig

Napoleon-Steig
Diese abwechslungsreiche Runde führt durch attraktive Wälder, auf schmalen Pfaden entlang bizzarer Felsmassive aus rotem Sandstein ...

Mehr erfahren

Nat'Our Route 1 Dreiländereck

Nat'Our Route 1 Dreiländereck
Der Wanderweg folgt dem immer enger werdenden Ourtal nach Süden auf deutscher Seite ...

Mehr erfahren

Nat'Our Route 2 Mittleres Ourtal

Nat'Our Route 2 Mittleres Ourtal
Herrlich still ist es in dem engen Tal der Our; ganz abgeschieden von allem Verkehrslärm wird man durch Wälder und Wiesen geführt und kann noch die Mühlen wahrnehmen ...

Mehr erfahren

Naurother Grubengold

Naurother Grubengold
Schöne Wiesentäler mit munteren Bächen, Wälder und Offenland erlebt man auf diesem Rundwanderweg ...

Mehr erfahren

Nette-Schieferpfad

Nette-Schieferpfad
Eine große Vielfalt wird auf dem Nette-Schieferpfad geboten ...

Mehr erfahren

Nette-Seen

Nette-Seen
Dieser Weg erschließt die Wasserlandschaft der Naturschutzgebiete ...

Mehr erfahren

Neuer-Burg-Weg

Neuer-Burg-Weg
Ein schöner Weg rund um ein reizvolles Städtchen, trotz der Siedlungsnähe mit einem erfreulich hohen Anteil an Erd- und Graswegen ...

Mehr erfahren

Nuhnehöhenweg

Nuhnehöhenweg
Sehr reizvoll ist das schöne Wiesental der Nuhne, durch das der Weg ein ganzes Stück verläuft ...

Mehr erfahren

Oppig-Grät-Weg

Oppig-Grät-Weg
Das besondere dieses Weges ist das Naturerlebnis der wild-romantischen Oppig-Grät Schlucht ...

Mehr erfahren

Panoramaweg Perl

Panoramaweg Perl
Spektakuläre Aussichten auf die Mosel und über die Grenze nach Frankreich sowie ein herrlicher Pfad durch das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg sind die Highlights dieses Wanderweges im Dreiländereck ...

Mehr erfahren

Panoramaweg Rauschenberg

Panoramaweg Rauschenberg
Ein großer Teil des Weges führt durch Wiesen und Felder ...

Mehr erfahren

Paradiesgartenweg

Paradiesgartenweg
Die Wanderung führt in einer sanften Hügellandschaft nahe der Grenze zu Frankreich abwechslungsreich durch ein Mosaik aus Wald und Flur ...

Mehr erfahren

Primstaler Panoramapfad

Primstaler Panoramapfad
Ergänzend zu den eindrucksvollen Aussichten in verschiedene Himmelsrichtungen führt diese Wanderung zu naturnahen Bachläufen und alten Steinbrüchen ...

Mehr erfahren

Ranseler Höhenrausch

Ranseler Höhenrausch
Fernsichten von den offenen Höhen wechseln sich ab mit Waldpassagen ...

Mehr erfahren

Rheinsteig

Rheinsteig
Der Rheinsteig ist ein Streckenwanderweg mit einem ausgesprochen großen Abwechslungsreichtum uns einer hohen Dichte an Aussichten in einer grandiosen Landschaft ...

Mehr erfahren

Roßbacher Biebertal-Fährte

Roßbacher Biebertal-Fährte
Die Stärke dieses Rundwanderweges liegt in den Passagen mit extensiv genutzten Wiesenfluren vor allem im Bieber-Talgrund. ...

Mehr erfahren

Rund um den Zauberwald

Rund um den Zauberwald
Ein erlebnisreicher Weg ab der Quellenanlage des Sauerbrunnens ...

Mehr erfahren

Römer-Keltenpfad

Römer-Keltenpfad
Relikte aus der Römer- und der Keltenzeit geben diesem Wanderweg den Namen ...

Mehr erfahren

Saar-Hunsrück-Steig

Saar-Hunsrück-Steig
Der Saar-Hunsrück-Steig wirbt mit der Aufforderung 'Erlebe die Vielfalt!' Genau diese Versprechen wird auf 415 Kilometern eingelöst ...

Mehr erfahren

Sauschwänzle-Weg

Sauschwänzle-Weg
Die Wanderung führt im Steilhang der Wutachschlucht durch malerischen Wald und vorbei an imposanten Felsen ...

Mehr erfahren

Schauinsland-Tour

Schauinsland-Tour
Ein gut komponierter Rundwanderweg, der sich in beide Richtungen angenehm laufen lässt ...

Mehr erfahren

Schauinslandweg

Schauinslandweg
Die harmonische Tour führt durch eine kleinstrukturierte Feld- und Wiesenflur sowie abwechslungsreiche Mischwälder ...

Mehr erfahren

Schillinger Panoramaweg

Schillinger Panoramaweg
Abwechslungsreich führt der Weg mit reizvollen wegbegleitenden Aussichten durch die offene Flur und durch kleine Wäldchen ...

Mehr erfahren

Schinderhannespfad

Schinderhannespfad
Die sanfte Mehrtagestour führt auf angenehm zu gehenden Wegen durch eine Landschaft mit ausgewogener Dramaturgie ...

Mehr erfahren

Schlossweg

Schlossweg
Reizvolle Ausblicke weit in das Land und eine schöne Mischung aus Wald und freier Feldflur bietet dieser Wanderweg ...

Mehr erfahren

Schmuggler-Pfad

Schmuggler-Pfad
Abwechslungsreiche Streckenführung - zur natürlichen Ausstattung zählen eindrucksvolle Aussichten, offene Flurpassagen mit Streuobstwiesen und erlebnisreiche Waldbilder ...

Mehr erfahren

SchächerbachTour

SchächerbachTour
Das sagenhafte Schächerbachtal gibt diesem Weg seinen Namen und sein Thema ...

Mehr erfahren

Seegang

Seegang
Rund um den nordwestlichen Teil des Bodensees führt der Seegang ...

Mehr erfahren

Sieben-Täler-Runde

Sieben-Täler-Runde
Der Premiumwanderweg Sieben-Täler-Runde bietet dem Wanderer auf kurzer Strecke viel Abwechslung ...

Mehr erfahren

Spessartbogen

Spessartbogen
Für den Spessartbogen sollte man sich vier bis fünf Tage Zeit nehmen ...

Mehr erfahren

Stausee-Tafeltour

Stausee-Tafeltour
Großartige Panorama-Aussichten von der Scheidener Höhe sind ein Höhepunkt dieser Tour ...

Mehr erfahren

Steinbachpfad

Steinbachpfad
Der Weg führt zunächst durch Streuobstwiesen und entlang von aussichtsreichen Waldsäumen ...

Mehr erfahren

Stolzenberger Ritterblick

Stolzenberger Ritterblick
Zum größten Teil verläuft dieser Premiumweg durch die offene Feldflur, gut zwei Kilometer auch durch Wald ...

Mehr erfahren

Säbelthomaweg

Säbelthomaweg
Durch abwechslungsreichen Wald führt dieser Premiumweg, an schönen Wiesen und Waldrändern findet man an der richtigen Stelle Ruhebänke ...

Mehr erfahren

Tecklenburger Bergpfad

Tecklenburger Bergpfad
Wälder und Waldränder mit weiten Blicken ins Münsterland bieten hier abwechslungsreiche Landschaftserlebnisse ...

Mehr erfahren

Thalachtal Panoramaweg

Thalachtal Panoramaweg
Eine harmonische Tagestour, die ihrem Namen gerecht wird ...

Mehr erfahren

Tieringer Hörnle

Tieringer Hörnle
Die erlebnisreiche Rundtour durch offene Wiesenlandschaften und urige Wälder lässt keine Wünsche offen ...

Mehr erfahren

Trierer Galgenkopftour

Trierer Galgenkopftour
Eine ausgewogene Wanderung am Rande Triers ...

Mehr erfahren

Ulfener Karst P20

Ulfener Karst P20
Dieser Premiumweg führt durch eine für Nord- und Osthessen einmalige Karstlandschaft mit den Karstquellen und dem Trockental im Rendagraben ...

Mehr erfahren

Ulmbacher Höhenrunde

Ulmbacher Höhenrunde
Wandern mit Weitblick durch wogende Wiesen und offene Flur ...

Mehr erfahren

Um die Wüstung

Um die Wüstung
Da dieser Weg auf weiten Strecken an Waldrändern und durch Offenland führt kann man vor allem die Feld- und Wiesenflur genießen, erlebt man hier vor allem die Kulturlandschaft ...

Mehr erfahren

VitalTour Ebernburg

VitalTour Ebernburg
Zahlreiche schöne und abwechslungsreiche Aussichten prägen diesen Weg. ...

Mehr erfahren

Vorderrhönweg

Vorderrhönweg
Der Charakter dieser durch eine reizvolle Landschaft führende Tour wird von malerischen Aussichten geprägt. ...

Mehr erfahren

Vorgeschichtsweg

Vorgeschichtsweg
Dieser Wanderweg ist eine tolle Komposition von Waldstrecken und freier Flur ...

Mehr erfahren

Wadrilltal-Tafeltour

Wadrilltal-Tafeltour
Dieser Rundwanderweg ist eine durchaus anspruchsvolle Tour mit z.T. steilen An- und Abstiegen ...

Mehr erfahren

Waldsaumweg

Waldsaumweg
Der Weg lebt von der Vielzahl schöner Ausblicke, die sich durch die Führung entlang vieler Waldränder ergeben ...

Mehr erfahren

Waldseepfad Rieden

Waldseepfad Rieden
Mit dem Waldsee, mehreren eindrucksvollen Aussichtspunkten, abwechslungsreichen Wäldern und Passagen durch die kleinräumige, attraktive Flur rund um Rieden verteilen sich die Höhepunkte gleichmäßig über die gesamte Strecke ...

Mehr erfahren

Wallfährte Weidingen

Wallfährte Weidingen
Grüne Wälder und darin verborgene Wiesentäler wechseln sich ab mit kleinräumiger Mischflur, von den offenen Höhen herab bieten sich weite Aussichten ...

Mehr erfahren

Wannenbergtour

Wannenbergtour
Über den Bodensee und weit in die Alpen öffnen sich hier herrliche Aussichten ...

Mehr erfahren

Wasgau Seen Tour

Wasgau Seen Tour
Eine Tagestour durch attraktive Wiesentäler und Wälder, entlang von Bächen, Quellen und Weihern, von denen manche zum Baden einladen, zu Oasen der Stille an abgelegenen, malerischen Waldseen ...

Mehr erfahren

Wasser Dichter Spuren

Wasser Dichter Spuren
Eine sehr ausgewogene Tour in einer landschaftlich reizvollen Umgebung ...

Mehr erfahren

Wasser-, Wald- und Wiesenpfad

Wasser-, Wald- und Wiesenpfad
Der Höhepunkt der Wanderung ist der Weg durch das Rötelbachtal ...

Mehr erfahren

Weg des Wassers

Weg des Wassers
Sollbach, Prims und Kerzenbach, Mottenborn, Springentalquelle und Heidenborn heißen die Fließgewässer und Quellen, die man auf diesem Weg erleben kann ...

Mehr erfahren

Wehinger Viezpfad

Wehinger Viezpfad
Durch abwechslungsreichen Wald wird man auf diesem Weg geführt und durch sehr schöne Obstwiesen, deren Obst der Grundstoff für den „Viez“, den Apfelwein liefern ...

Mehr erfahren

Wiesenrunde

Wiesenrunde
Ein toll komponierter Weg mit herrlichen Aussichten, Trauferlebnis und dem wunderbaren Naturschutzgebiet Irrenberg ...

Mehr erfahren

Wilgartswieser Biosphären-Pfad

Wilgartswieser Biosphären-Pfad
Eine stimmige Runde, die von allem etwas zu bieten hat: abwechslungsreiche Wälder mit einer darin verborgenen Quelle und Feuchtbiotopen, imposante Felsformationen, idyllische Aussichtspunkte und als kulturellen Aspekt die Überreste der Reichsfeste Falkenburg ...

Mehr erfahren

Wisper Geflüster

Wisper Geflüster
Der Weg führt entlang des Oberlaufes der Wisper durch schöne Waldtäler. ...

Mehr erfahren

Wispertaunussteig

Wispertaunussteig
Ein Fluss, zwei Länder, drei Gipfel, vier Dörfer und fünf Täler – dazwischen Fernsichten und urwüchsige Wälder, Schieferfelsen und immer wieder idyllische Plätze ...

Mehr erfahren

Wolfsdelle

Wolfsdelle
Weite Panoramaausichten in das Obere Mittelrheintal (UNESCO-Welterbe), bis zum Hunsrück und den Taunus sind das Charakteristikum diese Weges ...

Mehr erfahren

Wäller Tour Augst

Wäller Tour Augst
Die Tour mit ausgewogener Dramaturgie führt in Sichtweite des Limes auf angenehmen Wegen abwechslungsreich durch Wald und Flur ...

Mehr erfahren

Zweiburgen-Extratour

Zweiburgen-Extratour
Ein großer Teil des Weges führt durch Offenland, so dass man immer wieder weite Aussichten über die Kuppen des Lahn-Dill-Berglandes genießen kann ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962