Magerrasen auf basischem Untergrund sind eher kurz- und lückigwüchsige (daher der Name "Rasen") Graslebensräume. Zu Ihnen gehören die ausgesprochen bunten und orchideenreichen Kalkmagerrasen (Foto), welche zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland überhaupt gehören; sie wachsen auf Standorten mit Kalkgestein, der stark basisch verwittert. Aber auch auf weniger basischem Untergrund, wie Standorten auf Basaltkuppen oder schwächer basischen Lössanwehungen können naturnahe und basischen Boden bevorzugende (basiphytische) Magerrasen vorgefunden werden, auch wenn der Artenreichtum manchmal geringer ist und nicht immer Orchideen vorhanden sein müssen. Man unterscheidet daher auch verschiedene Subtypen, je nachdem wie hoch das Maß der Trockenheit, Flachgründigkeit oder [ . . . ]
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (March 2021)
Blies-Grenz-Weg
Zwischen Vogesenblick von den Höhen und Rast an den Ufern der Blies führt die Tour durch reizvolle Wälder und offene Flur ...
Der Gisinger
Diese Traumschleife führt auf die Höhe des Gallenbergs mit herrlichem Panoramablick über das Saartal nach Norden zum Hunsrück ...
Donaufelsen-Tour
Eine sehr erlebnisreiche Tour, die alles zeigt was das Donaubergland zu bieten hat ...
Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...
Extratour Kuckucksweg
Immer wieder neue Ausblicke in das Lahn-Dill-Bergland prägen diesen Weg ...
Extratour Weinberg
Die harmonische, abwechslungsreiche Wanderung führ durch eine reizvolle offene Landschaft mit eindrucksvollen Aussichten über das Hessische Kegelspiel und zur Hohen Rhön ...
Frankershäuser Karst P2
An diesem Premiumweg finden sich viele kleine Biotopstrukturen wie Streuobstbestände, Magerrasen und Wacholderheiden ...
H1 Breuna - Um den Berg der Fee
Der Weg ist reich an überaus schönen Waldrandsituationen und an zum Teil grandiosen Aussichten ...
Heiligenberg P8
Dieser kurze Wanderweg wurde sehr ausgewogen durch abwechslungsreiche Wälder und freie Feldflur mit eindrucksvollen Biotopstrukturen gelegt ...
Hewensteig
Steile Anstiege auf sind zu bewältigen bis man die Ruine einer mittelalterlichen Burg auf dem Gipfel erreicht ...
Hirn-Gallenberg-Tour
Der Wanderweg hält einige sehr schöne kleine Besonderheiten, wie Steinbruchreste, Gewässer, alte Weinbergterrassen und andere kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bereit ...
hochgehackert
Stille Passagen mit sehr abwechslungsreicher Natur sind für diesen Weg prägend ...
hochgehadelt
Viele wunderbare Aussichten und historische Stätten zeichnen diesen Rundweg aus ...
hochgehgrenzt
Ein großer Teil des Weges führt über die freie Flur, hier sind dann immer wieder weite Blicke möglich ...
hochgehschätzt
Wacholderheiden und der durch beeindruckende Kalkfelsen fließende Hasenbach im Glastal mit seinem glasklaren Wasser machen diese Tour zu einem einzigartigen Erlebnis ...
hochgehsprudelt
Wacholderheiden mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna (FFH-Gebiet) im Wechsel mit schönen Waldabschnitten lassen hier ursprüngliche Schwäbische Alb erlebbar werden ...
hochgehträumt
Das traumhafte Schloss Lichtenstein, eine Tropfsteinhöhle und wunderschöne Aussichten zeichnen diesen Weg aus. ...
hochgehtürmt
Grandiose Aussichten, blütenreiche Wiesenbiotope und naturbelassene Pfade in schönen Wäldern - der Weg hat viel zu bieten ...
Hohentwieler
Um die Festungsruine Hohentwiel wird man auf diesem Rundwanderweg geführt ...
Hossinger Leiter
Malerische Ausblicke, eine wildromantische Schlucht und Spuren einer längst vergangenen keltischen Felsenfestung machen die Hossinger Leiter zu einem eindrucksvollen Wandervergnügen ...
Jurakante
Ausgehend vom hübschen historischen Marktplatz in Thalmässing führt die Tour im stetigen Wechsel zwischen offener Flur und attraktiven Wäldern aus dem Tal hinauf zur Jurakante ...
Kraftstein-Runde
Die Zutaten zu diesem Premiumweg sind Heuberglandschaft, Wacholderheiden und noch erkennbare Reste ehemaliger Burganlagen ...
König-Johann-Runde
Durch stille Wälder begleitet der Weg herrliche Bäche, Kalkmagerrasen und in der „Kollesleuker Schweiz“ ragen Buntsandsteinfelsen mit vielfältigen Formen und Farben steil auf ...
Museumstour
Eine gelungene Tour im Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation in einer harmonischen, rhön-typisch offenen Kulturlandschaft ...
Ochsenbergtour
Eindrucksvolle Steilabfälle und Felsformationen, die Heidensteinhöhle ...
Panoramaweg Perl
Spektakuläre Aussichten auf die Mosel und über die Grenze nach Frankreich sowie ein herrlicher Pfad durch das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg sind die Highlights dieses Wanderweges im Dreiländereck ...
Point India P21
Eine Wegeführung, wechselnd über kurze Waldstrecken und immer wieder Offenland, ermöglicht viele, weite Aussichten ...
Reichenbach P10
Etliche Aussichten, der häufige Wechsel zwischen vielgestaltigen Waldabschnitten und kleinräumiger Feldflur sind die Grundausstattung diese Weges ...
Rheinsteig
Der Rheinsteig ist ein Streckenwanderweg mit einem ausgesprochen großen Abwechslungsreichtum uns einer hohen Dichte an Aussichten in einer grandiosen Landschaft ...
Schengen grenzenlos Schengen sans frontières
Weit über die Mosel nach Frankreich, Luxemburg und ins Saarland erlebt man wahrhaft grenzenlose Aussichten ...
Stettener Panoramaweg
Während der gesamten Tour ist immer wieder die grandiose Aussicht in den Hegau mit seinen Vulkanen bis weit in die Alpen hinein zu genießen ...
Tecklenburger Bergpfad
Wälder und Waldränder mit weiten Blicken ins Münsterland bieten hier abwechslungsreiche Landschaftserlebnisse ...
Tieringer Hörnle
Die erlebnisreiche Rundtour durch offene Wiesenlandschaften und urige Wälder lässt keine Wünsche offen ...
Wasserliescher Panoramasteig
Der Wasserliescher Panoramasteig ist ein sehr schöner, abwechslungsreicher Premiumwanderweg ...
Wiesenrunde
Ein toll komponierter Weg mit herrlichen Aussichten, Trauferlebnis und dem wunderbaren Naturschutzgebiet Irrenberg ...
Über die Blaue Kuppe P3
Der Weg bietet mit zwanzig Kilometern Länge eine Wanderung, die aufgrund der häufigen Steigungen etwas Kondition erfordert ...
Zollernburg-Panorama
Atemberaubende Panoramablicke vom markanten, felsigen Steilabfall des Albtraufs, alte Hallenwälder, großflächige Wacholderheiden und auf einem vorgelagerten Bergsporn eine majestätisch thronende Burg wie aus dem Märchen sind nur einige Glanzpunkte einer wahrhaft außergewöhnlichen Wanderung ...