Oberhalb der Baumgrenze in den Alpen und vereinzelt im Bayerischen Wald kann der Wald in einen Bereich mit strauchförmigen Bäumen und Stauden übergehen. Die sogenannten Latschenkiefern (Pinus mugo) und Alpenrosen prägen das Aussehen dieses Lebensraumes, wobei in Regionen mit basischem (karbonischem) Gestein die Behaarte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) zu finden ist, während auf sauren (silikatischen) Untergründen die Rostrote Alpenrose (Rhododendron ferrugineum) wächst (Foto, Südalpen). Die exponierte Lage und mechanischen Belastungen durch die Schneedecke im Winter zwingen die Pflanzen zu dieser Wuchsform. Die Latschenkiefern erreichen maximal Höhen von 1-2 Metern, während die Alpenrose ohnehin niedrigwüchsig ist; die Sträucher können relativ vereinzelt stehen. Eher [ . . . ]
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)
Beslerrunde
Dieser vielgestaltige alpine Wanderweg bietet Bergwälder, Almen, Grate und mit dem Besler einen Gipfel mit tollen Aussichten ...
SalzAlpenTour Abtenau
Die Mühen des Aufstiegs durch reizvolle Bergwälder werden mit herrlichen Panoramablicken belohnt ...
SalzAlpenTour Bründling-Alm
Das Landschaftserlebnis wird im ersten Teil der Wanderung durch grandiose Panoramablicke, eindrucksvolle Felsformationen und liebliche Almen bestimmt ...
SalzAlpenTour Gmainer Rundtour
Eine wirklich spektakuläre, wildromantische Tour, deren Charakter durch rauschende Gebirgsbäche ...
SalzAlpenTour Krippenstein
Die Tour führt, begleitet von herrlichen Aussichten, durch eine beeindruckende Karstlandschaft, die den Wanderern über viele Infotafeln nahe gebracht wird ...
SalzAlpenTour Stuhlloch
Grandiose Panoramablicke, imposante Felsformationen rund um das Stuhlloch und der Wechsel zwischen offenen Almflächen mit satten Bergwiesen und abwechslungsreichen Bergwäldern bestimmen das Landschaftserlebnis ...
Spitzing Panorama
Eine eindrucksvolle Bergtour mit grandiosen Fernsichten, malerischen Almwiesen und den dazugehörigen Almhütten ...
Südtiroler Himmelstour Cieloronda
Dieser Rundwanderweg beginnt an der Bergstation der Rittner Horn Bergbahn ...
Wasserläufer Stuibenfall
Ein herrlicher Rundwanderweg, dessen Dramaturgie sich vor allem wegen des Anstiegs zum Stuibener Wasserfall besonders in der empfohlenen Laufrichtung entfaltet ...