Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Feuchte Heiden mit Glockenheide


Die Glockenheide (Erica tetralix) ist ein Heidekrautgewächs, welches Ähnlichkeit mit der Besenheide hat, die man durch ihr großflächiges Auftreten in der Lüneburger Heide gut kennt. Die Blüten sind jedoch nicht so zahlreich, etwas größer und hängen glockenförmig am Ende von bläulichgrünen Ästchen. In kühleren Lagen und erhöhten Niederschlägen bzw. unter Grundwassereinfluss kann die Glockenheide die vorherrrschende Pflanzenart sein und einen charakteristischen Lebensraum Deutschlands bilden. Diese niedrig wüchsigen Pflanzengesellschaften (Zwergstrauchheiden) wachsen auf feuchten, torfig-moorigen Böden und können Vorstufen von Moorwäldern aus Birken, Stieleichen und Kiefern sein, welche sich dort langfristiog entwickeln würden. Meistens findet man sie am Rande von [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)

Birgeler Urwald

Birgeler Urwald
Viel Wald in ganz unterschiedlicher Ausprägung vom Buchenhallenwald über Kiefern- und Birkenbestände bis zum feuchten Bruchwald wird dem Wanderer hier geboten ...

Mehr erfahren

Eifelsteig

Eifelsteig
Dieser Streckenweg steht unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ ...

Mehr erfahren

Galgenvenn

Galgenvenn
Dieser grenzüberschreitende Weg begeistert vor allem wegen seines hohen Naturweganteils und der häufigen Pfadstrecken durch den Grenzwald ...

Mehr erfahren

Heiliges Meer

Heiliges Meer
Die Attraktion diese Weges sind die Erdfallseen, allen voran das Heilige Meer ...

Mehr erfahren

Het Leudal

Het Leudal
...

Mehr erfahren

Pietersheim Heide Route

Pietersheim Heide Route
Eine Tour durch ein ganz besonderes Landschaftsmosaik aus Heide-, Moor und Waldflächen im einzigen belgischen Nationalpark ...

Mehr erfahren

Schwalmbruch

Schwalmbruch
Am Fluss Schwalm führt dieser grenzüberschreitende Weg entlang und der Wanderer merkt hier deutlich ob er sich auf der niederländischen oder der deutschen Seite befindet ...

Mehr erfahren

Tackenbendener-Runde

Tackenbendener-Runde
Die Tackenbendener Runde bietet mit den zahlreichen Gewässern, Teichen und der Schwalm eine urwüchsige Landschaft, die ihresgleichen sucht. ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962