Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Maare


Maare sind vulkanischen Ursprungs und entstanden in Deutschland vor über 10000 (meistens 30000 bis 70000) Jahren. Es handelt sich um rundliche Trichter, die durch unterirdische Wasserdampfexplosionen entstanden sind, als Wasser auf heißes Magma stieß. Oft findet man um diesen Trichter noch eine Wall aus Auswurfmaterial. In wenigen Fällen haben sich solche Trichter dann mit Wasser gefüllt und sind bis in die heutige Zeit erhalten gebliben. Es handelt sich um Maarseen, von denen hier die Rede ist. Aus biologischer Sicht weisen Maarseen verschiedene Besonderheiten auf. Ursprünglich handelt es sich um Stillgewässer, welche nicht mit größeren Bächen oder Flüssen verbunden sind, sich also weitgehend durch Regen bzw. Grundwasser gefüllt haben. Das Einzugsgebiet ist bei einigen [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)

Booser Doppelmaartour

Booser Doppelmaartour
Die Kraterlandschaft des Booser Doppelmaares bieten ein außergewöhnliches Landschaftserlebnis ...

Mehr erfahren

Eifelleiter

Eifelleiter
Die Eifelleiter ist eine ausgewogene, angenehm zu wandernde Mehrtagestour ...

Mehr erfahren

Pellenzer Seepfad

Pellenzer Seepfad
Weite Aussichten und der beeindruckende Laacher See, über den man auf das Kloster Maria Laach schaut, begeistern auf diesem Weg ...

Mehr erfahren

Vinxtbachtal

Vinxtbachtal
Man wandert wechselnd durch Felder, Wiesen und Wälder sowie an Waldrändern mit schönen weiten Aussichten entlang ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962