Bäche in den Alpen oder am Alpenrand sind stark durch die dort herrschenden klimatischen Bedingungen beeinflusst. Bedingt durch die Höhenlage werden die Niederschläge in den Wintermonaten in Form von Eis und Schnee gebunden, dadurch kann es zu sehr niedrigen Wasserständen, in Extremfällen sogar Austrocknungen, kommen. Der Zeitpunkt der Schneeschmelze in den Alpen ist vergleichsweise spät, so dass in alpinen Bächen erst in den Sommermonaten hohe Wasserstände durch Schmelzwasser auftreten. Fallen Niederschläge und Schneeschmelze zusammen, kann es zu starken Hochwassern kommen. In den Alpen und am Alpennordrand sind die Niederschläge generell sehr hoch und auch dies kann ebenfalls zu Extremabflüssen führen. In alpinen Bächen ist die Wassertemperatur meist niedrig, [ . . . ]
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)
Almbachklamm
Die Tour führt auf einem gut gesicherten Steig durch die spektakuläre Klamm des Almbachs ...
Almgenuss
Eine erlebnis- und abwechslungsreiche Wanderung über grüne Almwiesen und durch urige Bergwälder, vorbei an Bergbächen und Felsformationen hinauf zum Straubinger Haus ...
Alpenfreiheit
Bergwälder, Alpflächen, Hochmoor, Felsformationen, Fließgewässer und Aussichten sind die Zutaten zu diesem Wanderweg ...
Chiemseeblick
Herrliche Bergwälder und waldgerahmte Almen gestalten dieses Wandererlebnis ...
Gletscherblick
Auf schmalen Wegen und ganz überwiegend natürlichem Untergrund führt diese abwechslungsreiche Tour über grüne Almwiesen und durch reizvolle Bergwälder ...
Kapellensteig
Ein Stück geht man durch den Ort, dann führt der Weg durch die Wiesen, an einzelnen Höfen vorbei ...
Luftiger Grat
Von der Bergstation Hochgratbahn zur Bergstation der Imbergbahn führt dieser alpine Premiumweg über herrliche Pfade auf einem Grat der drei kleine Gipfel miteinander verbindet ...
SalzAlpenTour Almenrundweg
Eine harmonische Runde mit ausgewogener Dramaturgie, die mit einem Mix aus überwiegend gut gangbaren Pfaden und befestigten Fahrwegen auch ausgesprochene Genusswanderer trotz einiger Höhenmeter vor keine Probleme stellen sollte ...
SalzAlpenTour Bründling-Alm
Das Landschaftserlebnis wird im ersten Teil der Wanderung durch grandiose Panoramablicke, eindrucksvolle Felsformationen und liebliche Almen bestimmt ...
SalzAlpenTour Gmainer Rundtour
Eine wirklich spektakuläre, wildromantische Tour, deren Charakter durch rauschende Gebirgsbäche ...
SalzAlpenTour Jochalm
Reizvolle Bergwälder, rauschende Bäche mit Wasserfällen und imposante Felsformationen an den Talflanken sowie Ausblicke auf die umgebende Bergwelt und hinab durch das Bluntautal in die Ferne prägen den Charakter dieser Tour ...
SalzAlpenTour Kohleralm Jochberg
Eine reizvolle Tagestour, die Wanderer mit malerischen Aussichten, plätschernden Bächen, einem idyllischen See und den spektakulären Weißbachfällen für die Anstrengungen belohnt ...
SalzAlpenTour Ramsauer Schattseitweg
Eine erlebnisreiche und abgesehen von ein paar kurzen steileren Passagen nicht besonders anstrengende Wanderung ...
SalzAlpenTour Stuhlloch
Grandiose Panoramablicke, imposante Felsformationen rund um das Stuhlloch und der Wechsel zwischen offenen Almflächen mit satten Bergwiesen und abwechslungsreichen Bergwäldern bestimmen das Landschaftserlebnis ...
Wasserläufer Piburger See
Ein Rundwanderweg, der auch durch die Abgeschiedenheit des Piburger Sees in eine ganz andere Welt entführt ...
Wasserläufer Stuibenfall
Ein herrlicher Rundwanderweg, dessen Dramaturgie sich vor allem wegen des Anstiegs zum Stuibener Wasserfall besonders in der empfohlenen Laufrichtung entfaltet ...