Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Das Wattenmeer an Nord- und Ostsee


Das Wattenmeer kennt wohl jedermann in Deutschland; also schlickig-sandige Küstenabschnitte der Nordsee, die mehr oder weniger pflanzenfrei sind und zweimal am Tag bei Ebbe trockenfallen. Was viele nicht wissen: unser Wattenmeer - insbesondere wenn man die klimatischen Bedinungen berücksichtigt - ist ein sehr seltener Lebensraum, der sonst nur noch in wenigen Regionen auf der Welt anzutreffen ist. Das deutsche Wattenmeer ist in Bezug auf die Flächenausdehnung darunter mit Abstand der bedeutendste! Felswatt ist die Entsprechung mit festem, felsigen Untergrund, welcher im Gegensatz dazu bei uns nur kleinflächig vor Helgoland vorkommt. Charakteristisch sind im Schlick-/Sandwattenmeer neben der wechselnden Feuchtigkeit auch die stark schwankenden Temperaturen und Salzgehalte in diesem [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (June 2025)

Fanø Dünenplantage-Route

Fanø Dünenplantage-Route
Der Premiumweg Fanø Klitplantage Ruten hat eine hervorragende Streckenführung, die eine sehr abwechslungsreiche Wanderung garantiert ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962