Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Strandlings-Gesellschaften an nährstoff- und basenarmen Stillgewässern


An flachen Ufern nährstoffarmer Stillgewässer können sich spezielle Pflanzengesellschaften ausbilden. Man unterscheidet amphibische "Strandlingsgesellschaften", welche quasi als schmaler Streifen im unmittelbaren Spritzwasserbereich wachsen und gelegentlich auch mal unter der Wasseroberfläche liegen und Zwergbinsen-Gesellschaften (Foto), welche vor allem dann auftreten, wenn das Wasser sich bei Trockenheit im Sommer zurückzieht und die Rohbodenflächen freifallen. Beide Gesellschaften können verzahnt auftreten und zeichen sich durch ihre Kurzlebigkeit aus, d.h. der gesamte Entwicklungszyklus der Pflanzenarten wird oft sehr schnell innerhalb eines Jahres abgeschlossen, eine Notwendigkeit bei den unsteten und wenig vorhersehbaren Wasserstandsschwankungen. Ein weiteres [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)

Nette-Seen

Nette-Seen
Dieser Weg erschließt die Wasserlandschaft der Naturschutzgebiete ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962