Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Binnendünen mit Magerrasen


Im Binnenland - weit entfernt von Nord- und Ostsee - gibt es Sanddünen, auf denen sich in lückigen Bücheln Silbergras (Corynephorus canescens) und Sand-Straußgras (Agrostis vinealis) angesiedelt haben. Entstanden sind diese Lebensräume vor langer Zeit als Sandverwehungen nach den Eiszeiten. Ihre aktuelle Erscheinung verdanken sie aber dem Einfluss des Menschen. Unter den extremen Wachstumsbedingungen bilden Binnendünen mit Silbergras und Sand-Straußgras einen lückige Rasen - sogenannte Sandtrockenrasen. Große Temperaturextrema, geringe Wasserspeicherkapazität und durch Nährstoff- und Humusarmut gekennzeichnete Böden charakterisieren diesen Lebensraum. Die Sonneneinstrahlung können ebenfalls extrem sein. Die lückigen Sandmagerrasen sind als Pionierstandorte zu bezeichnen. [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)

Meinvennen

Meinvennen
Dieser abwechslungsreiche grenzüberschreitende Weg führt über Waldwege, durch Heidelandschaften mit umschlossenen Heidemooren, durch Birkenbruchwälder und an Gagelmooren entlang ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962