Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Sandheiden mit Krähenbeere auf Binnendünen


Im Binnenland, auf sandigen Flugsandböden, können sich Heiden ausbilden, welche durch die Besenheide (Calluna vulgaris, Foto links) und Krähenbeere (Empetrum nigrum, Foto rechts) geprägt werden. Beide Pflanzenarten zeigen an, dass es sich um saure Standorte handelt. Dieser Lebensraum ähnelt sehr den Krähenbeeren- oder Besenheide-Heiden an der Küste. Er wurde jedoch als Lebensraumtyp in das europaweite Schutzgebietssystem "Natura2000" aufgenommen, mit der Betonung, dass es sich um Bestände im Binnenland handelt. Dort sind Bestände mit Krähenbeere nämlich selten und besonders schützenswert. Es ist schwierig eine spezifische Tierwelt für diesen Lebensraum anzugeben, da man allgemein mit Arten der (halb)offenen Lebensräume rechnen muss. Die Bedingungen sind nicht so trocken, [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2021)

Rebild Bakker Ruten

Rebild Bakker Ruten
Eine herrliche Runde durch offene Heidelandschaft, Wiesen und urige Wälder ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962