Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Fugenvegetation zwischen Pflastersteinen oder sonstigen Hartbelägen


Die Lebensbedingungen zwischen Pflastersteinen oder sonstigen Hartbelägen erscheinen zunächst einmal sehr widrig: Wasser ist oft Mangelware, da die Wasserspeicherkapazität in den Fugen sehr gering ist. Bei Sonneneinstrahlung können extreme Temperaturen auf den meist dunklen Belägen auftreten. Nicht zuletzt kommt es ständig zu mechanischen Belastungen, wenn Autos über die Fugen fahren oder Fußgänger den Bereich betreten. Die Pflanzengemeinschaft muss Einiges aushalten, man spricht auch von einer Trittflur, von denen es mehrere gibt. Es gibt sehr charakteristische Pflanzenarten die hier - und zwar manchmal vorwiegend nur hier - leben, denn in anderen Biotoptypen wären sie nicht überlebensfähig, weil sie von anderen Pflanzenarten überwuchert werden. Typische Arten sind die [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (July 2025)

Mariager Ruten

Mariager Ruten
Start und Ziel liegen im Hafen von Mariager, eine historische Stadt, in der ein Großteil der Geschichte erlebbar ist. ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962