Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Bewaldete Küstendünen


Auf Küstendünen oder auf sandigen ebenen Flächen und Senken der Nord- und Ostsee können natürliche oder naturnahe Wälder wachsen. Dieses können Laubmischwälder mit Eichen, Birken und Buchen als dominierende Baumarten sein oder kiefernreiche Mischwälder. Der Untergrund in diesen Wäldern ist meistens sauer und eben sandig. Sofern es sich um exponierte Stellen handelt, sind die Bäume aufgrund der starken Winde oft niedrigwüchsig und mehr oder weniger gekrümmt. Unter den Laubbäumen wären typische Arten beispielsweise Birken (Betula pendula, Betula pubescens ssp. carpatica; Foto), Zitter-Pappel (Populus tremula), Eberesche (Sorbus aucuparia), Stiel-Eiche (Quercus robur), Grau-Weide (Salix cinerea), Sal-Weide (Salix caprea) oder Ohr-Weide (Salix aurita). Vereinzelt können aus [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)

Tranum-Fosdal

Tranum-Fosdal
Heidelandschaft, Wiesen, vielgestaltige Wälder, Schluchten und weite Ausblicke sind die Zutaten zu diesem außergewöhnlichen Premiumweg ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962