Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Borstgrasrasen der Alpen


Auf saurem oder zumindest oberflächlich versauerten, mageren Untergrund in den Alpen finden sich Borstgrasrasen. Sie werden von dem unscheinbaren Borstgras (Nardus stricta, Foto: u.a. dunkle, schmale Halme links der Bildmitte) geprägt. Ebenso wie in tieferen Lagen ist die Arnika (Arnica montana, große gelbe Blüten) typisch für diesen Biotoptyp, oder auch die auf dem Foto zu zusehende Blutwurz (Potentilla erecta, kleine gelbe Blüten im Gras). Ansonsten unterschieden sich diese Borstgrasrasen aufgrund der typischen alpinen Pflanzenarten von denen tieferer Lagen. Zu nennen sind beispielsweise Bärtige Glockenblume (Campanula barbata), Scheuchzers Glockenblume (Campanula scheuchzeri, violett), Stängelloser-Enzian (Gentiana acaulis), Teufelskralle (Phyteuma betonicifolium) oder die [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (July 2025)

Luftiger Grat

Luftiger Grat
Von der Bergstation Hochgratbahn zur Bergstation der Imbergbahn führt dieser alpine Premiumweg über herrliche Pfade auf einem Grat der drei kleine Gipfel miteinander verbindet ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962