Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Schwermetallrasen mit Schwermetall-Grasnelke


Die Galmei-Grasnelke (Armeria maritima subsp. halleri, Foto) ist eine Unterart oder "Varietät" der Strand-Grasnelke, welche speziell nur auf Schwermetallböden wächst; "Galmei" ist eine Bezeichnung für Zinkerze. Den Biotoptyp findet man beispielsweise auf ehemaligen Bergbau-Halden, wo sich durch die Belastung auch nach Jahren nur eine lückige Pflanzendecke bildet. Entsprechend des Abbaugebietes, sind die Konzentrationen von Schwermetallen wie Blei, Cadmium oder Zink hoch. Begleitende Pflanzenarten können Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum), Echtes Labkraut (Galium verum), Frühlingsfingerkraut (Potentilla verna) und Duft-Skabiose (Scabiosa canescens) sein. Ein ähnlicher Biotoptyp sind Schwermetallrasen mit Galmei-Veilchen, welches durch die beiden schwermetalltoleranten [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (July 2025)

Bergbaurundweg

Bergbaurundweg
Die abwechslungsreiche Runde führt zu in der Landschaft verborgenen Spuren des früheren Bergbaus ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962