Natur am Weg: Vegetationsfreie Schotterbänke an Flüssen
Vegetationsfreie Schotterbänke an Flüssen sind nicht so artenarm, wie man zunächst vermuten könnte, auch wenn die Oberfläche gerade an großen Flüssen im Sommer sehr stark austrocknet und sonnenexponiert ist. Zum einen finden sich oberflächennah - unter Steinen und Kieseln - kleine Ritze und Lücken, in denen bessere Lebensbedingungen herrschen und beispielsweise Insekten leben; zu nennen sind hier insbesondere Käfer (u.a. Laufkäfer, Kurzflügelkäfer). Bei natürlichen, oft umgelagerten Schotterbänken gibt es darüber hinaus ein mehrere Zentimeter bis Meter tief reichendes Luft-Lückensystem, in dem Tiere leben. Etwas, was man wassergefüllt hauptsächlich mit Fließgewässern oder Sandsystemen der Küste in Zusammenhang bringt.
Bei großer Trockenheit und weil es dort mehr [ . . . ]
Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (July 2025)
Leitzachtaler Bergblicke
Entlang der Leitzach geht man durch satte grüne Wiesen mit Blick, auf Hügel und Wälder, und dann sieht man auch den Gipfel des Wendelsteins ...