Logo Wandern und Naturschutz
  • Wandern und
    Naturerfahrung
  • Premiumwanderwege und
    Naturschutz
  • Premiumwanderwege und
    Wegplanung
  • Wandern und
    Forschung
  •  
    www.wanderinstitut.de

  • Home
  • Natur und Wanderwege

Natur am Weg: Weißdünen an Nord- und Ostsee


Das Bild von Weißdünen ist der Inbegriff für erholsame Urlaubslandschaften an Nord- und Ostsee. Durch mehr oder weniger starke Sandanwehungen an den Küsten können sich Weißdünen bis mehrere Meter hoch auftürmen. Sie verlieren dadurch etwas den Kontakt zu den tieferen Bereichen, welche noch stark vom Salzwasser beeinflusst sind - man spricht von Aussüßung des Bodens. Das sind allgemein günstigere Bedingungen für Pflanzen und dadurch kann auf diesen Dünnen insbesondere der Strandhafer (Ammophila arenaria, Foto) als typische Grasart gut wachsen. Der Name Weißdüne rührt daher, dass die Sandanwehungen noch vergleichsweise frisch sind und damit mehr oder weniger weiß. Erst später, wenn die Düne sich stabilisiert, kann eine Bodenbildung einsetzen und der entshenden Humus [ . . . ]

Mehr erfahren

Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:

Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (June 2025)

Husby Klitplantage Ruten -<br> Husby Dünenplantage-Route

Husby Klitplantage Ruten -
Husby Dünenplantage-Route

Der Weg verläuft in der westjütländischen Dünenlandschaft der Nordsee ...

Mehr erfahren


Zurück zur Übersicht

Natur auf Premium-Wanderwegen

  • Wanderwege → Natur
  • Natur → Wanderwege
Deutsches Wanderinstitut
"Wandern & Naturschutz" ist ein Projekt des Deutschen Wanderinstitutes.

Quick Links

  • Home
  • Naturerfahrung
  • Wandern & Naturschutz
  • Wegplanung
  • Forschung
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Deutsches Wanderinstitut e.V.
    Bergblick 3
    35043 Marburg
  • 0049 - (0)6424 - 921 962