Mit den hier genannten Sandbänken von Nord- und Ostsee sind Bereiche gemeint, in denen der Sand bis kurz unter die Wasseroberfläche reicht, aber größtenteils auch bei Niedrigwasser nicht frei fällt, also ständig von Salzwasser überspült wird.
Die Sonnenstrahlen erreichen aber diese kurz unter der Wasseroberfläche liegenden Sandbänke noch und Abschnitte können deshalb von Algen oder Seegräsern bewachsen sein - im wesentlichen sind die Sandbänke jedoch ohne Bewuchs. Im gewissen Umfang ändern diese Sandbänke auch ihre Lage bzw. werden Bereiche abgetragen oder neu mit lockeren Sanden abgelagert; ein wichtiger Faktor für die Organismen im Sand.
Vorallem aufgrund der sehr speziellen sandbewohnenden Tierwelt sind Sandbänke ein bemerkenswerter Lebensraum. Viele Kleinstlebewesen [ . . . ]
Premiumwanderwege, auf denen Sie diesen Lebensraum sehen können:
Hinweis: Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden kontinuierlich erweitert. Aus diesem Grund sind hier noch nicht alle Premiumwanderwege aufgeführt (February 2023)
Klintekongens Rige
Eine Wanderung mit phantastischen Eindrücken ...